Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Neues Theater in Frankfurt-Sindlingen

Das Theater in der Engelsburg feiert seinen Auftakt und startet mit der ersten Produktion

von Ilse Romahn

(10.03.2025) Frankfurt erhält eine neue Bühne: Das Theater in der Engelsburg öffnet seine Türen und lädt am 29. März 2025 zu einem großen Theaterfest ins Haus Sindlingen ein. Ein Tag voller Theater, Tanz, Musik und kreativer Workshops erwartet die Besucher – der Auftakt eines großen Zukunftsprojektes im Frankfurter Westen. Bereits 12 Tage später erfolgt die erste Premiere mit dem Stück „How to Date a Feminist“ von Samantha Ellis.

Theater in der Engelsburg Frankfurt e.V.
Foto: Theater in der Engelsburg Frankfurt e.V.
***

Ein Fest für alle – Theater, Tanz und Musik für Groß und Klein
Das Theaterfest bietet ab 12.45 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: Neben Theater- und Tanzworkshops für Kinder und Jugendliche von 7 bis 21 Jahren (ab 5 Euro) sowie Kabarett, Comedy und Live-Musik (Eintritt frei), können Familien um 17 Uhr ein besonderes Highlight erleben -  Figurentheater von Compagnie MaRRAM (Eintritt frei). 

Ab 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) startet die große Bühnenshow mit dem Titel „Ein Hauch von Engelsburg“. HR-Moderator Klaus Krückemeyer führt durch den Abend. Rund 15 herausragende Künstlerinnenund Künstler aus dem Rhein-Main-Gebiet und eine Live-Band sorgen für ein wundervolles Bühnenprogramm.

Ausschnitte aus geplanten Produktionen reihen sich neben Gesangs- und Tanzeinlagen, Comedy-Theater und Lyrik ein.

Tickets ab 5 Euro erhalten Sie im Ticketshop unter https://engelsburg-theater.de

Die erste Produktion: „How to Date a Feminist“ ab 10.04.2025 im Haus Sindlingen
Kurz nach dem Theaterfest startet die Engelsburg mit ihrer ersten Inszenierung „How to Date a Feminist“. Die Premiere ist am 10.04.2025 um 20 Uhr. Danach folgen weitere Vorstellungen bis Mitte Mai. Regie führt Jan Käfer, in den Hauptrollen spielen Elinor Eidt, bekannt aus DIE FALLERS und Steffen Happel. Das Stück von der britischen Autorin Samantha Ellis ist eine schnelle, geistreiche Komödie, in der die zwei Schauspieler nicht nur die beiden Liebenden spielen, sondern auch noch in fliegendem Wechsel ihre jeweiligen Elternteile und Ex-Geliebte verkörpern. Augenzwinkernd werden die aktuellen Debatten behandelt um Emanzipationsprozesse, Rollenklischees und die wichtige Frage, ob Männer wirklich Feministen sein können. Ein unterhaltsamer Abend, der zum Lachen und Nachdenken einlädt.

Der Vorverkauf startet ab sofort im Ticketshop unter https://engelsburg-theater.de

Theater in der Engelsburg – Ein neues Kapitel für Frankfurts Kulturszene
Hinter dem neuen Theater steht der gemeinnützige Verein „Theater in der Engelsburg Frankfurt e.V.“, der ein modernes, inklusives und innovatives Kulturangebot zukünftig für die Region schaffen will.

„Unser Ziel ist es, ein Haus für lebendiges, packendes Theater zu etablieren – ein Ort für Begegnung, Austausch und künstlerische Vielfalt“, so die Initiatoren. Mit der Engelsburg entsteht ein neues kulturelles Zuhause für Theaterliebhaber – getragen von Leidenschaft, Engagement und der Begeisterung für die Darstellenden Künste.

Theater in der Engelsburg, Sindlinger Bahnstraße 124, Frankfurt    https://engelsburg-theater.de