Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim kommt gut an
Mehr als 40 Zusatztermine
An sieben Tagen pro Woche organisieren die Ehrenamtlichen der Reitsportgruppe (RSG) Eddersheim Reitstunden, Voltigier-Trainings, Therapie-Angebote und kümmern sich um die Versorgung der 15 vereinseigenen Pferde. Neben verschiedenen Festen und Veranstaltungen kommen in diesem Jahr mehr als 40 zusätzliche Lehrgänge und Fortbildungsangebote hinzu. Die Termine für das erste Halbjahr hat der Verein zwischenzeitlich veröffentlicht – mit großem Erfolg.

Foto: RSG Eddersheim
Einige der Kurse – wie etwa die Ferien-Reitkurse oder die Voltigier-Schnupperkurse für Kinder – hatte die RSG schon im vergangenen Jahr im Programm. Die meisten Lehrgänge allerdings werden erstmalig vom Verein angeboten. Dazu greifen die Ehrenamtlichen teilweise auf die Unterstützung vereinsfremder Trainer zurück, die auch thematisch Abwechslung für Zwei- und Vierbeiner ins Vereinsprogramm bringen sollen. Mit dabei sind unter anderem Luuk Teunissen, Anja Rudolf oder Saskia Limbeck.
Die Idee wird von den Vereinsmitgliedern gut angenommen. Wenige Tage nach Veröffentlichung seien manche Kurse schon ausgebucht, bei anderen nur noch Zuschauerplätze verfügbar. An dem umfangreichen Programm können auch Nicht-Mitglieder teilnehmen. Der Verein bietet dazu die Möglichkeit, ein eigenes Pferd zum Lehrgang mitzubringen, stellt aber auch die Schulpferde für die Kursteilnahme zur Verfügung. Vereinsmitglieder bekommen vorab die Möglichkeit, sich Plätze in den Kursen zu sichern; außerdem können sie zu vergünstigten Konditionen teilnehmen.
„Wir möchten mit dem Lehrgangsprogramm vor allem unsere Vereinsmitglieder motivieren, sich fortzubilden und Zeit im Verein und mit den Pferden zu verbringen“, erläutert Vereins-Vorsitzende Katrin Förster. „Aus Platzgründen können wir nur eine begrenzte Anzahl fremder Pferde pro Kurs zulassen. Alle Pferdefreunde, die kein eigenes Pferd besitzen und sich für unser Angebot interessieren, zum Beispiel auf der Warteliste für Reitstunden stehen, können uns in den Kursen schon einmal näher kennenzulernen, erste Erfahrungen mit unseren Pferden sammeln und in das ‚Hobby Pferd‘ hineinschnuppern.“
Dabei sind nicht für alle Kurse Vorkenntnisse notwendig – immer wieder finden sich Termine im Programm, die auch für Einsteiger geeignet sind. „Auch wenn die meisten Lehrgänge schon für Kinder geeignet sind, möchten wir damit auch Erwachsene motivieren, sich ans Pferd zu trauen“, beschreibt Daniela Herrmann, die stellvertretende Vorsitzende der RSG. „Egal, ob man sich endlich den Jugendtraum erfüllen und reiten lernen oder ob man als Wiedereinsteiger nach einer Pause den Umgang mit dem Pferd auffrischen möchte – im umfangreichen Kursprogramm ist sicher etwas passendes dabei.“
Neben verschiedenen Reitkursen, zum Beispiel zur Schulung des Reitersitzes, wird bei vielen Lehrgängen auch vom Boden aus mit dem Pferd gearbeitet. Von der klassischen Bodenarbeit bis hin zu Kursen wie „Zirkuslektionen“ oder „Horse Agility“ ist das Angebot breit gefächert. Auch Theorie-Seminare sind Bestandteil des Programms. „Nach und nach wird sich vermutlich herauskristallisieren, welche Themen besonders gut ankommen“, so Förster. „Das bislang große Interesse motiviert uns allerdings, in diese Richtung weiterzudenken und weitere Kurse zu planen.“ Schwierigkeiten bereitet dem Verein nur die Terminfindung.
Für Lehrgänge, bei denen die Nutzung der Reithalle notwendig ist, müsse der Verein andere Angebote ausfallen lassen; die Planung mehrtägiger Kurse sei praktisch unmöglich. Die regelmäßigen Reitstunden und Trainings dürften laut der Vorsitzenden unter dem neuen Kursprogramm nicht leiden. Deshalb würde der Verein die Kapazitäten gern erweitern: Für eine weitere Reithalle fehlt der RSG momentan allerdings nicht nur das Geld, sondern auch das passende Grundstück. Man sei in Verhandlungen, eine Entscheidung sei aus diversen Gründen aber nicht leicht herbeizuführen.
Die schon veröffentlichten Kurstermine für die erste Jahreshälfte sind einsehbar auf der Internetseite des Vereins unter www.rsg-eddersheim.de/kurse. In den nächsten Wochen sollen dort auch die für die zweite Jahreshälfte geplanten Lehrgänge erscheinen – insgesamt über 40 verschiedene Termine. Die RSG informiert außerdem immer aktuell über den Facebook-Auftritt www.facebook.com/rsgeddersheim sowie in weiteren sozialen Netzwerken.