Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Neues Fahrzeug für die FF Lorsbach
von Adolf Albus
(15.09.2023) In der Feuerwehrwache in Lorsbach steht seit dem Wochenende ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug zur Verfügung. Bürgermeister Christian Vogt übergab das sogenannte TSF-W im Beisein von Erstem Stadtrat und Feuerwehrdezernent Wolfgang Exner an die Brandschützer und den stellvertretenden Wehrführer Christian Lederer. Die Feierlichkeiten zum Tag der offenen Tür boten den idealen Rahmen für die Übergabe und die anschließende Segnung des Fahrzeugs.
Das 8,5 Tonnen schwere TSF ist kleiner als andere Löschfahrzeuge und dementsprechend ideal für die Brandbekämpfung in engen Straßenzügen sowie für den Einsatz in Feld und Flur. Bei der Waldbrandbekämpfung helfen zudem die separate und absetzbare Pumpe sowie die Fähigkeit zur gleichmäßigen Wassergabe bei langsamer Fahrt. Ergänzend ist das TSF mit einem Waldbrandset, 1000 Liter Löschwasser, einem Löschrucksack, einem Erste-Hilfe-Rucksack und zwei Wärmebildkameras ausgestattet.
Ein Spineboard sowie eine Schleifkorbtrage dienen dem Einsatz zur Menschenrettung im Gelände, da es im Waldgebiet rund um Lorsbach immer wieder zu Unfällen oder medizinischen Notfällen von Wanderern, Mountainbikern oder verunfallten Kletterern im Bereich Walterstein/Lorsbacher Wand kommt. Dazu führt das Fahrzeug neben einer erweiterten Erste-Hilfe-Ausrüstung, ein umfangreiches Absturzsicherungsset mit.