Letzte Aktualisierung: 07.02.2023
Neuer Online-Test weist Diabetes Typ 2 nach
Der Vorhersagezeitraum liegt bei zehn Jahren
von Norbert Dörholt
(19.01.2023) Zur Erkennung von Diabetes Typ 2 hat das Deutsche Institut für Ernährungsforschung einen neuen Online-Test veröffentlicht. Dies berichtet der Vorsitzende der Interessenvertretung für Patienten & Versicherte im Bundesverband für Gesundheit & Soziales Manfred Pfeiffer. Mainz, im neuen Infoblatt „Aufgepasst & Hergehört“.
Pfeiffer bezieht sich auf die Zeitschrift „Besser Leben mit Diabetes“. Diese berichtet in ihrer Ausgabe vom Februar 2023, dass dieser Test auf aktuellen Daten von 2.000 Probanden basiere und in einem Vorhersagezeitraum von zehn Jahren liege. Pfeiffer: „Damit haben potenzielle Diabetiker lange genug Zeit, ihren Lebensstil positiv zu verändern.“ Als Bonus bietet der Diabetes-Test die Möglichkeit, mehr über das individuelle Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu erfahren.
Der Test sagt die Diabetes-Zukunft eines Menschen mit einer Treffsicherheit von 84 Prozent voraus und wird von dem Diabetes-Experten Dr. med. Limpinsel jedem Menschen zwischen 18 und 79 Jahren empfohlen. Ab dem 80. Lebensjahr ist es unwahrscheinlich, dass ein Diabetes neu ausbricht. Nähere Informationen unter https://drs.dife.de/.
Über die Interessenvertretung für Patienten & Versicherte
Zur Interessenvertretung für Patienten & Versicherte gehören die Sektionen AVK-Selbsthilfe-&-Rehasport. Kooperationen gibt es mit der Deutschen Gefäßliga e.V., dem BIVA – Pflegeschutzbund e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Organtransplantationen.