Neuer Kunstrasen: Baustein für den Wallauer Sportkomplex

Foto: Stadt Hofheim
„In Wallau entsteht ein vorbildliches Zentrum für Sportlerinnen und Sportler. Die neue Ländcheshalle ist im Main-Taunus-Kreis einzigartig und der neue Kunstrasenplatz ergänzt dieses Projekt ideal“, sagte Hofheims Bürgermeisterin Gisela Stang. Durch den Übergang mit Eingangstüren zur Halle auf Seite zum Kunstrasenplatz entstehe ein einheitlicher Komplex, der dem Wallauer Schul- und Vereinssport ganz neue Möglichkeiten eröffne. „Projekte dieser Art machen einen Ort zudem lebenswerter und das Gemeinschaftsgefühl noch stärker“, fügte sie hinzu und dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.
Für den TV Wallau ist das Projekt ein wichtiger Baustein, um sein breit gefächertes Sportangebot von Turnen über Leichtathletik und Tischtennis bis zum Handball und Fußball weiter zu stärken. Die Jugendarbeit hat beim TV Wallau einen hohen Stellenwert. 60 Prozent der 1300 Mitglieder sind Jugendliche. Die Fußballabteilung, die den neuen Kunstrasenplatz vornehmlich nutzen wird, hat 100 aktive Mitglieder aufgeteilt in zwei Herren-Mannschaften, eine „Alte-Herren-Mannschaft“ und die Jugend.