Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der In-der-City-Bus
von Ilse Romahn
(15.09.2023) Mit Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert hat am ein ausgewiesener Mobilitäts- und Nahverkehrsexperte den Vorsitz im Aufsichtsrat der städtischen Busgesellschaft übernommen. Der 53-Jährige war seit 2021 persönlicher Referent seines Vorgängers Stefan Majer und stellvertretender Büroleiter im Mobilitätsdezernat. Er ist mit den Geschäften und Zielen der In-der-City-Bus GmbH (ICB) bestens vertraut.
„Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und freue mich darauf, die In-der-City-Bus GmbH in dieser neuen Funktion zu unterstützen“, sagte Mobilitätsdezernent Siefert. „Eines der zentralen Projekte bei der ICB ist aus meiner Sicht die Umstellung der Busflotte auf alternative Antriebe. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende und zur Verbesserung des Frankfurter Stadtklimas.“
Martin Hulecki und Stephanie Schramm, die als Doppelspitze die ICB leiten, freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Siefert. „Wir haben bereits zwei Jahre intensiv, konstruktiv und vertrauensvoll mit Wolfgang Siefert zusammengearbeitet. Wir sind überzeugt, dass er die ICB bei relevanten Entscheidungen mit Sachverstand und bestem Gespür für das übergeordnete Ziel des Umstiegs auf alternative Antriebe beraten wird“, erklärt Hulecki. Diese Einschätzung teilt auch Schramm. Sie ergänzt: „Wir danken an dieser Stelle auch unserem bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Stefan Majer für die gute Zusammenarbeit. Wir werden die unter seinem Vorsitz begonnenen Projekte fortführen und die Klimaschutzziele der Stadt Frankfurt am Main mit der Umrüstung der Busflotte und einem verlässlichen ÖPNV-Angebot nach Kräften unterstützen.“
Ziel der ICB sei es, so die Geschäftsführung, die Großprojekte „E-Mobilität" und „Neuer Betriebshof" voranzutreiben und mit der wertvollen Unterstützung des ICB-Aufsichtsrates den Frankfurter ÖPNV weiter positiv zu bewegen. (ffm)