Letzte Aktualisierung: 18.03.2025
Neue Seniorensicherheitsbeauftragte in Frankfurt
von Ilse Romahn
(12.03.2025) Am 10.März wurden durch die Polizei und den Präventionsrat wieder 10 neue Ehrenamtliche für die Seniorenprävention geschult und mit Aushändigung einer vom Polizeipräsidenten und Präventionsratsleiter unterschriebenen Urkunde ernannt. Damit unterstützen nun bereits 42 Personen die Behörden, um Seniorinnen und Senioren vor Kriminalität zu schützen.
25 verschiedene Stadtteile in Frankfurt sind demnach mit Kontaktpersonen versorgt, die mit den Schutzmännern und –frauen vor Ort der Polizei (SVO) präventiv auf Gewalttaten einwirken können.
Die langjährige Präventionsarbeit zeigt Wirkung
Viele ältere Menschen sind mittlerweile gerüstet und wissen, was zu tun ist bei Schockanruf, Enkeltrick, unseriösen Haustürgeschäften oder Diebstahl.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, informieren Sie die Polizei unter 110 oder lassen Sie sich in Ihrem Stadtteil von der oder dem Seniorensicherheitsbeauftragten beraten.
Informationen dazu erhalten Sie im Präventionsrat der Stadt Frankfurt unter der Telefonnummer (069)21235443.