Neue Broschüre zum Thema Bluthochdruck
Auf den Punkt gebracht – häufige Fragen und Antworten
Genau für diese Zielgruppe ist die neue Broschüre der Deutschen Hochdruckliga gedacht. Sie soll Aufmerksamkeit erwecken, wichtige Fragen beantworten und kann eine Unterstützung für das Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin sein. Kompakt und kleinformatig kann man sie schnell im Wartezimmer überfliegen oder in die Tasche stecken, um dann zu Hause einen Blick darauf zu werfen oder sie weiterzugeben.
Die Fragen bewegen sich von „Was ist Blutdruck überhaupt?“ über „Wann spricht man von Bluthochdruck?“ bis zu „Wie kann ich Bluthochdruck vorbeugen?“. Die sieben Fragen und Antworten kosten den Leser nicht viel Zeit, aber vermitteln ein Basiswissen zu diesem wichtigen Thema.
Wer zusätzliche Informationen im Internet sucht, den führt die Broschüre durch QR-Codes schnell und sicher zum Ziel. So gelangen Interessierte zum Beispiel zum Podcast der Deutschen Hochdruckliga „Hyperton“. Hier informiert der Vorsitzende der Deutschen Hochdruckliga und langjährige Bluthochdruck-Experte Prof. Dr. Markus van der Giet über Themen wie „Bluthochdruck im Alltag vorbeugen“. Nach van der Giet „kann man mit Prävention nicht früh genug anfangen. Wir müssen uns zu ‚blutdruckgesunder‘ Lebensweise erziehen, damit es erst gar nicht zu den Problemen kommt.“
Die neue Broschüre „Häufige Fragen und Antworten zum Thema Bluthochdruck“ steht zum kostenfreien Download auf den Seiten der Deutschen Hochdruckliga www.hochdruckliga.de bereit. Druckexemplare der Broschüre können von Praxen und Kliniken ebenfalls kostenfrei bezogen werden. Bitte wenden Sie sich einfach per E-Mail an die Deutsche Hochdruckliga (info@hochdruckliga.de) und vermerken darin Lieferadresse und die gewünschte Stückzahl.