Letzte Aktualisierung: 31.05.2023
Nacht der Museen im Zoo: Wunderwelt Ozean
von Ilse Romahn
(10.05.2023) Die stimmungsvolle Lichtinszenierung von Beleuchtungsmeister Norbert Mohr taucht den Zoo zur Nacht der Museen am Samstag, 13. Mai, in magische Farben und schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Bei einem Rundgang durch den Zoo kann man Tiere beobachten und die Geräusche der Nacht genießen. Der Zoo ist von 19 bis 24 Uhr geöffnet.
Diesmal sind die Meeresbewohner die Stars des Abends. Der Zoo lädt ein zu kommentierten Fütterungen und Meet and Greet mit unseren Experten für Koralle, Steinfisch, Schildkröte & Co. Neben Fütterungen bei Robben und Anemonenfischen kann man Insiderwissen über die Humboldt-Pinguine erfahren.
Das Duo Paneos zaubert mit Handpans und Percussion das passende Klangerlebnis und als besonderes Schmankerl kann sich, wer mag, unter Anleitung selbst an der Handpan probieren. Paneos steht für eine Melange aus Klanglandschaften und groovigen Titeln. Mit ihrem Instrumentarium bestehend aus Handpans, Synthesizern, Piano, Electronics und Percussion entwickeln die Keyborderin Claudia Zinserling und der Percussionist Markus Reich eine eigene Klangwelt. Der eigenwillige Name Paneos ist eine Wortfusion zwischen der Abkürzung Pan – für Handpan – und Eos, der griechischen Göttin der Morgenröte.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt: Neben Grillspezialitäten werden auch Waffeln und Cocktails angeboten.
Der Zoo schließt für Tagesgäste am 13. Mai ausnahmsweise bereits um 18 Uhr. (ffm)