Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 24.01.2025

Archiv

Nachrichten

  • (09.01.2025) Wie isoliert ist Europa?

    Wie wieder Frieden? Unter dieser Leitfrage beschäftigt sich die Vortragsreihe der Polytechnischen Gesellschaft im ersten Quartal 2025 mit Herausforderungen für die internationale Friedensordnung. Am Dienstag, 14. Januar, spricht die Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin über gegenwärtige Bedrohungen für Europas Sicherheit und die Lage der EU im Wettstreit mit den Großmächten in Ost und West.

  • (09.01.2025) Prominente Unterstützung für die Kinderhospizarbeit in Frankfurt

    Im Rahmen eines kleinen Empfangs in den Räumen der Deutschen Kinderhospiz Dienste e.V. in Frankfurt-Bornheim wurden Carsten Knop, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und Moses Pelham, Frankfurter Musiker und Produzent, offiziell zu Botschaftern für das Projekt zum Aufbau eines stationären Kinder- und Jugendhospizes in Frankfurt ernannt.

  • (09.01.2025) Eine quirlige atemberaubende Eisshow

    Holiday on Ice entführte die Besucher mit Energie, der Bewegung und dem Sound in eine pulsierende Großstadt

  • (09.01.2025) Bahnhofsgebiet: Schnelle Festnahme nach Stichen mit Glasflasche

    Am Mittwochmorgen (8. Dezember 2025) gegen 10.30 Uhr machten Zeugen die Polizei auf eine Auseinandersetzung vor einem Kiosk am Hauptbahnhof aufmerksam.

  • (09.01.2025) Deutsche bleiben beim Geld optimistisch

    Eine Umfrage zeigt: Finanzielle Zufriedenheit steigt trotz Wirtschaftsflaute. Tagesgeld, Festgeld und Wertpapiere gewinnen 2024 weiter an Bedeutung. Die junge Generation ist besonders anlagefreudig und risikoaffin

  • (09.01.2025) Inflationsrate in Hessen im Jahr 2024 bei 1,8 Prozent

    Im Jahresdurchschnitt 2023 hatte die Inflationsrate noch bei 5,8 Prozent und 2022 bei 6,8 Prozent gelegen.

  • (09.01.2025) Was die Hessen sich für 2025 vornehmen

    Neues Jahr, neue Vorsätze? Ob ein gesünderer Lebensstil, mehr Nachhaltigkeit im Alltag, eine ausgewogenere Work-Life-Balance, neue berufliche Ziele oder Sparsamkeit – die Liste möglicher Vorhaben für 2025 ist lang. Doch wie steht es um diese Gewohnheiten in Hessen? Das Hessische Statistische Landesamt liefert Zahlen zu häufigen Neujahrsvorsätzen.

  • (09.01.2025) Hohes Risiko für Vogelgrippe im Winter

    Geflügelhalter in Hessen sollen ihre Tiere durch Sicherheitsmaßnahmen vor der Vogelgrippe schützen. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden hingewiesen. Gerade jetzt im Winter werden in Deutschland wieder vermehrt Ausbrüche der sogenannten „Geflügelpest“ gemeldet – vor allem bei Wildvögeln.

  • (09.01.2025) Termine im Fundbüro ab sofort online vereinbaren

    Das Fundbüro der Stadt Frankfurt ist ab sofort unter der Hotline (069)212-73914 zu erreichen. Die Hotline ist montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr besetzt und freitags von 8 bis 12 Uhr.

  • (09.01.2025) Präzisere Krebsoperationen mit KI und Licht

    Krebsoperationen könnten durch eine neue Technologie aus Jena zukünftig sicherer werden: Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat ein neuartiges Endoskop entwickelt, das Tumorgewebe präzise erkennen und gezielt entfernen kann – in Echtzeit während der Operation. Die Verbindung modernster Laser- und Bildgebungsverfahren mit künstlicher Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten, die Belastung für die Patienten zu reduzieren.

  • (09.01.2025) Antriebsschwach, traurig, Schlafprobleme

    Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forscher aus München und Magdeburg, das Daten aus 30 Studien analysiert hat. Betroffene, die Angebote wahrgenommen hatten, erkrankten innerhalb des ersten Jahres nach der Maßnahme deutlich seltener an depressiven Störungen.

  • (09.01.2025) Vielfalt im Alter – Empfehlungen der Wissenschaft umsetzen

    Die Lebenssituationen älterer Menschen sind in Deutschland unterschiedlich und die Chancen auf Teilhabe sehr ungleich verteilt. Das zeigt der 9. Altersbericht der Bundesregierung „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ eindrucksvoll auf. Persönliche Merkmale wie Geschlecht, Migrationshintergrund, Bildungsstand oder auch sexuelle Orientierung haben erheblichen Einfluss darauf, wie gut und selbstbestimmt wir unsere höheren Lebensjahre gestalten können.

  • (09.01.2025) Skyliners empfangen Albatrosse

    Zum Jahresauftakt in der Süwag Energie Arena empfangen die Skyliners am kommenden Sonntag, den 12. Januar, um 18 Uhr den Turkish Airlines EuroLeague-Teilnehmer Alba Berlin. Mit den Hauptstädtern kommt nach dem FC Bayern München Basketball der nächste große Klub an den Main, der in den letzten Jahren das Geschehen in der easyCredit Basketball Bundesliga maßgeblich mitbestimmt hat.

  • (09.01.2025) Milo stößt Balu vom Thron

    Neun Jahre in Folge: So lange hielt sich der Name Balu bei den Rüden an der Spitze. Jetzt wurde er von Milo vom Thron gestoßen. Absolut nichts zu rütteln gab es hingegen bei den Hunde- und Katzendamen. Hier bleibt der Name Luna weiterhin die unangefochtene Königin. Bei den Katern sichert sich Simba wieder die Krone.

  • (09.01.2025) RP Darmstadt: Höchster Stand bei Einbürgerungen seit Erfassung der Zahlen

    Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt vermeldet Rekordzahlen bei der Einbürgerung: Über 20.000 Einbürgerungsentscheidungen wurden im vergangenen Jahr getroffen, davon mehr als 19.000 positiv. Dies bedeutet eine Steigerung von 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist gleichzeitig der mit großem Abstand höchste Wert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2007.

  • (09.01.2025) IHK mahnt vor zunehmenden Staus in Frankfurt

    Zwei aktuelle Analysen von Verkehrsdaten zeigen, dass der Autoverkehr in der Frankfurter Innenstadt immer langsamer fließt. Damit bestätigen sich Aussagen von Speditionsunternehmen, die berichten, dass sie immer langsamer im Stadtverkehr vorankommen und daher mehr Fahrzeuge zur Andienung der gleichen Zahl von Kunden einsetzen müssen, was die Stausituation letztendlich nicht entschärft.

  • (08.01.2025) Was uns spaltet, was uns eint

    Einsamkeit ist ein großes Problem unserer alternden und zunehmend polarisierten Gesellschaft. Die Katholische Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom in Frankfurt fragt im ersten Halbjahr 2025, ob und wie Zusammenhalt gelingen kann. Das Programm ist ab sofort online und als Heft verfügbar.

  • (08.01.2025) Die Lernwerkstatt wird ab 1. Januar zur Chancenwerkstatt

    Zu viele Jugendliche ohne ausreichend Förderung und ohne Schulabschluss fallen im Schulsystem durchs Raster. Dies passiert in Zeiten von Fachkräftemangel im ganzen Land. In der Chancenwerkstatt soll diese Spirale durchbrochen werden. Schon vor knapp 30 Jahren wurde in der Lernwerkstatt damit begonnen, die nebeneinander bestehenden Bildungssysteme „Jugendhilfe“ und „Schule“ in einem Angebot zu kombinieren, um so auf die steigende Anzahl von Schulabbrüchen zu reagieren.

  • (08.01.2025) Einer der schönsten Weihnachtsbäume wurde abgeräumt

    Oh Florian, oh Florian - wie schön waren deine Blätter!

  • (08.01.2025) Bergen-Enkheim: Geldautomatensprengung - Zeugen gesucht

    In der Nacht zum Mittwoch (08.01.2025) kam es in Bergen-Enkheim in einem dortigen Industriegebiet zu einer Geldautomatensprengung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • (08.01.2025) Heddernheim: Messerattacke in Linienbus

    In der Nacht zum Mittwoch (8. Januar 2025) kam es gegen 00.13 Uhr in einem Linienbus in der Ernst-Kahn-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

  • (08.01.2025) Zahl der Gewerbesteuerpflichtigen leicht rückläufig

    Im Jahr 2020 hat es in Hessen 319 140 Gewerbesteuerpflichtige gegeben. Erstmals seit 2004 sank ihre Zahl im Vergleich zum Vorjahr, und zwar um 3 367 Gewerbesteuerpflichtige bzw. 1,0 Prozent gegenüber 2019.

  • (08.01.2025) Nach der Dunkelflaute droht die Hellbrise

    Im November und Dezember hat Deutschland die Erfahrung gemacht, was einem Stromversorgungssystem passiert, wenn es sich auf Solarstrom und Windenergie verlässt und regelbare Kohle- und Kernkraftwerke abstellt. Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind ausbleibt und dadurch der Strom knapp wird, steigen die Preise exorbitant. Eine solche Dunkelflaute kann uns im Januar oder Februar noch einmal oder mehrfach erwischen. Doch schlimmer noch als die Dunkelflaute ist die Hellbrise.

  • (08.01.2025) Darts-Stars kommen nach Frankfurt

    Am 11. Januar 2025 findet in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt die fünfte Auflage der GUDE DARTS OPEN statt. Eine Woche nach der Weltmeisterschaft wird der Nachfolger von Raymond van Barneveld gesucht.

  • (08.01.2025) Tanken in der ersten Januarwoche deutlich teurer

    Preis für Super E10 steigt gegenüber Vorwoche um 3,5 Cent, Diesel um 3,3 Cent Ursache sind höhere CO2-Abgabe und gestiegener Rohölpreis