Letzte Aktualisierung: 09.12.2023
Mysteriöse Telefonanrufe
Wie schütze ich mich vor Telefonbetrug?
von Adolf Albus
(27.09.2023) Wer kennt sie nicht: Telefonanrufe, bei denen nicht sofort klar ist, dass es sich um einen Betrug handelt. Wie erkenne ich, ob ein Anruf echt ist und meine Aufmerksamkeit verdient? Oder ob es sich um eine Masche handelt?
Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus möchte Menschen dabei helfen, sich gut vorzubereiten und damit vor Betrug zu schützen. In einem zweiteiligen Kurs werden Erfahrungen ausgetauscht, polizeiliche Verhaltensempfehlungen besprochen und mithilfe von Merktechniken alltagstauglich gemacht. Dafür werden einfache Praxis-Übungen und Rollenspiele genutzt. In der zweiten Kursstunde, sieben Wochen später, soll der Plan aufgefrischt und anhand von Erfahrungen eventuell „überarbeitet“ werden.
Der Kurs findet statt am Mittwoch, den 11. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr, und am Mittwoch, den 29. November, von 15.30 bis 17 Uhr. Kursleiterin ist Jeanette Starck, Kursort das Haus der Kirche in Bad Soden (Händelstraße 52). Teilnahmegebühr: 20 Euro.
Anmeldung und Infos unter www.evangelische-familienbildung.de