Letzte Aktualisierung: 08.12.2023
Musikforum Kriftel: Konzert „Haltung zeigen – Stimme erheben“
Beliebte Melodien „verfemter“ Künstler aus der Nazi-Zeit
von Adolf Albus
(09.03.2023) Unter dem Motto steht das Konzert, zu dem das Musikforum Kriftel unter der Leitung von Dietmar Vollmert Musikinteressierte am Sonntag, den 26. März, 17 Uhr ins Rat- und Bürgerhaus Kriftel einlädt.
Der Titel des Konzertes lautet: „Verboten und Verbannt“, gespielt und gesungen werden beliebte Melodien von Künstlern, die in der Zeit des Nationalsozialismus als „verfemt“ galten. „On Paul Abraham, Leo Fall, Friedrich Hollaender, Georg Kreisler, Robert Stolz oder Kurt Weill – diese Komponisten klassischer deutscher Unterhaltungsmusik wurden in der Nazizeit verfolgt, weil sie Juden waren“, erzählt Dietmar Vollmert, der im Rahmen des Konzerts die erschütternden Biographien der Komponisten vortragen wird.
Es wirken mit die Gesangssolisten des „Bel-Voce“-Ensembles – bestehend aus klassisch ausgebildeten Sängerinnen und Sängern, die aus verschiedenen Städten Deutschlands, aber auch aus dem benachbarten Ausland kommen und sich zu Konzerten zusammenfinden. Die künstlerische Leitung, auch des Konzertes, hat Mezzosopranistin und Gesangspädagogin Erika Sommer inne. Aus dem Krifteler Gesangsstudio Vollmert wirken Karin Herkströter und Klaus Gallenbacher mit. Am Klavier begleitet Norbert Henß den Abend.
Der Eintritt ist frei! Um Spenden wird gebeten.