Archiv-Kultur

MUSIKFEST Atmosphères. Land (Stadt/Fluss)

Ein weiter, unbestimmter, organischer Raum, ein Ort, der sein Eigenleben entfaltet, und eine intensive Zeiterfahrung: Es sind Aspekte des zentralen Themas des diesjährigen Musikfests der Alten Oper Frankfurt, die mitschwingen, wenn der Komponist Hannes Seidl und der Filmemacher Daniel Kötter den zweiten Teil ihrer Trilogie „Stadt / Land / Fluss“ vorstellen.

2018-09-01_MUSIKFEST_Atmos_1_(c)Fabian_Steinhauer.jpg
Land Stadt Fluss
Foto: Fabian Steinhauer

In „Land“, das von Samstag, 15. September, bis Montag, 17. September 2018, jeweils um 19.00 Uhr im Theatersaal des Künstlerhaus Mousonturm gezeigt wird, nehmen die beiden Künstler das Publikum mit auf ein rauschendes Dorffest, das sie im Frühsommer dieses Jahres mehrere Tage lang auf einem Aussiedlerhof an der Lahn inszenierten, dokumentierten und vertonten. In einem fünfstündigen Film mit Panoramaeffekten ziehen sie das Publikum mitten hinein in die Szenerien des Fests, an dem von der Konfirmandengruppe über den Schützenverein bis zur Blaskappelle das halbe Dorf beteiligt war. Reden, singen, tanzen, essen, trinken, feiern – gezeigt wird nicht nur die gemeinschaftliche exzessive Erfahrung des Fests, sondern zugleich auch eine utopische Modellgesellschaft, einen Ort der Autonomie, Permakultur und Selbstverwaltung.

Besucher, die in den ländlichen Mikrokosmos eintauchen möchten, können sich für den Abend ihr Picknick mitbringen.

Eine Produktion von Kötter/Seidl in Koproduktion mit dem Künstlerhaus Mousonturm, der Alten Oper Frankfurt und dem ZMB – Zeitgenössisches Musiktheater Berlin, gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 19,- / erm. € 9,- (Endpreise). Tickethotline: (069)1340400  ▪ www.alteoper.de