Museumsuferfest: Klangvoll durch´s Weltkulturen Museum führen lassen

Foto: Weltkulturen Museum, Foto: Linda Deutsch
Klänge bestimmen unser alltägliches Leben und sind auch im vermeintlich stillsten Moment um uns herum zu hören. Jeder Ort hat seine eigene Soundscape oder Klanglandschaft, geprägt von der lokalen Umgebung, von Tieren und Menschen, ihren Tätigkeiten und Interaktionen. Welchen Einfluss hat unsere Umgebung auf unsere Hörwahrnehmung? In welchem Verhältnis stehen Umwelt, Klang, Mensch und Musik? Im Mittelpunkt stehen Klänge, ihre kulturelle Verwendung, Interpretation und Bedeutungen. „Klangquellen“ hinterfragt den westlichen Musikbegriff und lässt Objekte der Sammlung in den Dialog mit zeitgenössischer Musik treten.
Kinder bis zum Alter von sechs Jahren erhalten beim Museumsuferfest freien Eintritt. Mit dem Museumsuferfest-Button ist der Eintritt für alle in den teilnehmenden Museen frei. Erhältlich ist er für sieben Euro an der Kasse des Weltkulturen Museums am Schaumainkai 29. (ffm)