Museumsführung in Hofheim „Alles aus Leder“ für Menschen mit Demenz
Ob als modisches Accessoire oder als Gebrauchsgegenstand – Leder findet sich beinahe in allen Bereichen unseres Alltags wieder. Ausgewählte Exponate laden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Betrachten, Riechen und Fühlen sowie zum Anknüpfen an persönliche Kindheitserinnerungen ein. Darüber hinaus lernen sie auch ungewöhnliche Stücke aus Leder kennen.
Das Programm beginnt in geselliger Runde mit Kaffee und Gebäck, bei der durch verschiedene Impulse zum Austausch angeregt wird. Im Anschluss findet eine Führung durch die Ausstellung zur Lederindustrie im Lorsbachtal statt, mit interessanten Details zu einzelnen Schritten der Lederverarbeitung.
Die Teilnahme ist Menschen mit und ohne Demenz für 4 Euro möglich, Anmeldungen nimmt die Fachstelle Demenz entgegen, Telefon 06192 / 2934-34, E-Mail: fachstelledemenz.mtk@caritas-main-taunus.de. Rückfragen bitte an Sandra Liewig, Fachstelle Demenz, Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.
Das Programm „Momente des Erlebens – Führungen für Menschen mit Demenz, ihre Partner und Begleiter“ ist eine Kooperation zwischen der Caritas Main-Taunus und dem Magistrat der Stadt Hofheim – Team Stadtmuseum / Stadtarchiv unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Gisela Stang. Start der Initiative war im Februar 2014.