Letzte Aktualisierung: 02.02.2023

Mit einer guten Nachricht startet die Stadt Bad Soden am Taunus in den Februar: Der Haushaltsplan 2023 wurde mit einem Volumen von rund 66 Millionen Euro und vorgesehenen Investitionen in Höhe von 22 Millionen Euro von Landrat Michael Cyriax ohne Auflagen genehmigt. Damit endet nicht nur die vorläufige Haushaltsführung, sondern es können auch wichtige Projekte neu angestoßen werden.
Schüsse mit Schreckschusswaffe lösen größeren Polizeieinsatz aus, Kriftel +++ Zwei Einbrüche in Diedenbergen, +++ Eingeschlagene Scheiben, Eschborn +++ Polizei hat Schulwege im Blick, Flörsheim +++ Kind bei Unfall verletzt, Flörsheim

Ein traditionsreicher, in der Stadtgesellschaft stets präsenter Verein blickt auf seine 75-jährige Geschichte zurück: Die Sodener Karneval Gesellschaft (SKG) zeigt in einer Ausstellung im Foyer des Badehauses viele Exponate aus einem Dreivierteljahrhundert wechselvoller Vereinsgeschichte – vom Gründungsprotokoll bis zu neuen Fotos der aktuellen Kampagne.
Passend zum 75-jährigen Bestehen der Sodener Karneval Gesellschaft (SKG) in diesem Jahr erhielt das Stadtarchiv einen Orden aus dem Gründungsjahr des Vereins 1948. Der Orden ist aus Blech und zeigt einen Narren, der eine Mütze mit Zipfeln in den Farben Grün, Rot und Blau trägt.
Neueste Artikel
- FRANCESCA DA RIMINI an der Oper Frankfurt
- Klimawandel als Gedankenfrachtgut
- Mitbestimmung von Kindern: KinderArt! 2023
- Programm des Internationalen Theaters im Februar
- „Frankfurt und der NS – Eine Stadt macht mit“ nominiert für den Dr. Marschner-Ausstellungspreis
- Philipp-Reis-Haus in Friedrichsdorf als „Museum des Monats“ ausgezeichnet
- German Design Award 2023 / Gastausstellung im Museum Angewandte Kunst
- Anne Imhof: „Was ist denn bitte am Mainstream schlecht?“
- Eröffnung „Jugend + Kunst = Ausstellung“
- „ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin“ wird verlängert