Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 02.10.2023

Archiv

MTK-News

  • (18.09.2023) Kriftel entführt 2 Punkte aus Dresden

    Mit gemischten Gefühlen fuhren die Krifteler Volleyballer zu den RAMFIRE Volleys Dresden. Einerseits hat ein Punktspielstart immer etwas Ungewisses, zum anderen war die Liste der fehlenden Spieler fast so groß wie die Mannschaftsliste auf dem Spielberichtsbogen. Zudem waren die Begegnungen gegen die Sachsen in der Vorsaison eher bescheiden ausgefallen.

  • (18.09.2023) Flörsheim: Kreativtreff fällt aus

    Krankheitsbedingt muss der für kommenden Mittwoch, 20 September, im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, um 15 Uhr angekündigte Kreativtreff „Verstickt und zugeklebt“ leider entfallen.

  • (18.09.2023) Flörsheim: Neue Gruppe von „Gemeinsam statt einsam“

    Ab sofort sind Anmeldungen für eine neue Gruppe des Projektes „Gemeinsam statt einsam“ der Seniorenberatungsstelle Flörsheim am Main möglich.

  • (18.09.2023) Vortrag zum Thema Fremde und Flüchtlinge in Flörsheim

    Im Rahmen der Interkulturellen Woche hält Bürgermeister Dr. Bernd Blisch am Mittwoch, 27. September, um 20 Uhr in der Kulturscheune, Rathausplatz 5, einen Vortrag mit dem Thema „Gib dem Herrn die Hand, er ist ein Flüchtling“.

  • (18.09.2023) Musik und Tierreich

    Um Tiere und Musik geht es demnächst in einem Vortrag im Landratsamt. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, spricht der Musikwissenschaftler Martin Ullrich über „Von der Eiszeitflöte zur Interspecies Music“. Der Kulturdezernent verspricht einen Vortrag, „mit einem völlig ungewohnten Zugang für das Verständnis von Musik und Tierreich“. Der Vortrag beginnt am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr.

  • (18.09.2023) Völkerkino to go – Ein Lied in Gottes Ohr

    Am Montag, 25. September, um 18 Uhr lädt die Stadt Flörsheim am Main in Kooperation mit dem Ausländerbeirat sowie der Philipp-Kraft-Stiftung Eltville zum „Völkerkino to go“ in die Kulturscheune, Rathausplatz 5, ein. Im Rahmen der Interkulturellen Woche wird der Film „Ein Lied in Gottes Ohr“ gezeigt.

  • (18.09.2023) Flörsheim: Unterstützung bei Rentenangelegenheiten wieder möglich

    Die Unterstützung bei der Antragstellung im Hinblick auf Rentenangelegenheiten, die krankheitsbedingt für einige Wochen entfallen musste, kann von Seiten der Stadt Flörsheim am Main nun wieder angeboten werden.

  • (18.09.2023) Verkürzte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Flörsheim

    Die Einrichtung ist dann an folgenden Tagen geöffnet: dienstags von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr, mittwochs von 14 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Freitags und Samstag bleibt die Stadtbücherei geschlossen.

  • (18.09.2023) Sonderführung durch das alte Dorf Soden

    Am Sonntag, 24. September 2023, leitet Heike Althenn-Mims eine Sonderführung durch die Straßen von Bad Soden am Taunus.

  • (18.09.2023) Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

    Räuberischer Diebstahl - Opfer verletzt, Hattersheim +++ Pkw-Diebstahl in Eppstein/Niederjosbach +++ Angezündeter Container - Die Polizei bittet um Mithilfe, Hochheim +++ Drei Pkw beschädigt, Kriftel +++ Motorroller brennt, Flörsheim +++Fremder Man steht im Wohnungsflur, Hofheim, Diedenbergen +++ Autoeinbrecher ohne Diebesgut, Flörsheim +++ Motorradfahrer bei Überholmanöver schwer verletzt, Bad Soden/Altenhain

  • (17.09.2023) „Adlerträger“ in Kriftel

    Anlässlich 100 Jahre Handball in Kriftel veranstaltet die Handballabteilung der TuS Kriftel „Adlerträger“, das Programm von Henni Nachtsheim und Michael Apitz zu Eintracht Frankfurt.

  • (17.09.2023) Was, wann, wo in Bad Soden

    Sperrungen anlässlich des Neuenhainer Herbstmarkts *** Vollsperrung wegen Arbeiten an Hausanschluss *** Behinderungen wegen Glasfaserausbau *** S-Bahn RheinMain betreibt ab 25. September Regionalbahnlinie RB11 *** Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch *** Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 20. September 2023 *** Eröffnung der UNICEF-Ausstellung *** Vorlesestunde: „Dachs und Rakete – Das beste Picknick aller Zeiten" *** Neuenhainer Herbstmarkt *** Sonderführung: Das alte Dorf Soden und sein Handwerk *** Konzert fällt aus! *** Chorkonzert in Neuenhain *** Lesung mit Friedrich Dönhoff

  • (17.09.2023) So war die Badesaison 2023 im FreiBadSoden

    Rund 72.500 Badegäste konnten in der gerade zu Ende gegangenen Badesaison im FreiBadSoden gezählt werden, auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Vor allem der anhaltende, wochenlange Regen während der hessischen Sommerferien hat dafür gesorgt, dass in diesem Jahr nicht die Besucherzahl von 90.000 aus dem vergangenen Jahr erreicht wurde. Der besucherstärkste Tag, der 09. Juli, kann sich mit 3.100 Gästen trotzdem sehen lassen.

  • (17.09.2023) Bad Soden: Marion Gärtig feiert Dienstjubiläum

    Nicht jeder kann von sich behaupten, im Rahmen seines Arbeitslebens eine so tolle Liebeserklärung bekommen zu haben. Marion Gärtig, seit 40 Jahren Erzieherin in der städtischen Kita Sonnenburg in Altenhain, kann es. Während eines gewöhnlichen Mittagessens stand einer ihrer kleinen Schützlinge unvermittelt auf und teilte allen Anwesenden mit: „Marion, ich liebe Dich!“

  • (17.09.2023) Bad Sodens Verwaltungsstellen nur eingeschränkt erreichbar

    Am Donnerstag, 21. September 2023, findet ab 09:00 Uhr die Personalversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus statt.

  • (16.09.2023) Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

    Drogenhändler bei Verkehrskontrolle festgenommen, Kriftel +++ Diverse Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern, MTK +++ Alleinunfall auf Bundesstraße B455, Eppstein +++ Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt, Flörsheim +++ Fahren unter Alkoholeinfluss +++ Wildunfall, L3018 zwischen Hofheim-Langenhain und Hofheim-Diedenbergen

  • (15.09.2023) Musikverein Flörsheim übergibt Spende

    Eine Spende in Höhe von 1000 Euro haben die Vorsitzende Christine von der Au und Kassierer Reinhold Neuhaus vom Musikverein 1954 Flörsheim am Main an Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Michael Bayer von der Flörsheimer Bürgerstiftung übergeben.

  • (15.09.2023) HWB Jahresbilanz 2022

    Das „Wir-Gefühl“ steht im Mittelpunkt des Geschäftsberichts 2022 der Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB). Es ist immer essentiell, aber gerade in Zeiten von Krisen und Konflikten kommt dem „Wir“ für die Gesellschaft nochmal höhere Bedeutung zu.

  • (14.09.2023) Hofheims Schutzmann vor Ort ist wieder auf dem Wochenmarkt

    In seiner Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt am Mittwoch, 20. September 2023, beantwortet der Schutzmann vor Ort alle Fragen von Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema Sicherheit.

  • (14.09.2023) Neues Fahrzeug für die FF Lorsbach

    In der Feuerwehrwache in Lorsbach steht seit dem Wochenende ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug zur Verfügung. Bürgermeister Christian Vogt übergab das sogenannte TSF-W im Beisein von Erstem Stadtrat und Feuerwehrdezernent Wolfgang Exner an die Brandschützer und den stellvertretenden Wehrführer Christian Lederer. Die Feierlichkeiten zum Tag der offenen Tür boten den idealen Rahmen für die Übergabe und die anschließende Segnung des Fahrzeugs.

  • (14.09.2023) Programm des Familienzentrums Kriftel

    „Wir freuen uns, dass das Interesse an Infoveranstaltungen, Kursen und Trainings für Jung und Alt ungebrochen ist“, betont Lydia Rauh, Koordinatorin des Familienzentrums. Im Programm für das zweite Halbjahr 2023 stehen wieder etliche informative Veranstaltungen für alle Altersklassen. Online herunterladen kann man es unter www.kriftel de oder www.familienzentrum-kriftel.de.

  • (14.09.2023) Lesung mit Julie Fraser

    Am Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr ist Julie Fraser zu Gast in der Stadtbücherei, Kapellenstraße 1. Die Hochheimer Autorin liest aus ihren beiden Büchern „Music in my heart“ und „The sewing box“.

  • (14.09.2023) Herbstprogramm der Reihe „Frau & Job“ startet

    Mit insgesamt mehr als 20 Angeboten ist das Herbstprogramm der Weiterbildungsreihe „Frau & Job“ erschienen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, richtet es sich besonders an Frauen, die nach der Familienpause wieder in den Beruf einsteigen möchten:

  • (14.09.2023) Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

    Container auf Baustelle aufgebrochen, Hattersheim +++ Mehrere Verkehrsschilder entwendet, Flörsheim-Wicker, +++ Fahrer kommt von der Straße ab, Hofheim-Langenhain +++

  • (14.09.2023) Auf der RB11 fährt die S-Bahn

    Wie viele Mobilitätspartner in der Region ist auch die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) derzeit von einer angespannten Personalsituation betroffen. Um für die Fahrgäste auf der Strecke Frankfurt-Höchst – Bad Soden weiter ein stabiles ÖPNV-Angebot gewährleisten zu können, betreibt die S-Bahn RheinMain ab 25. September bis auf Weiteres die Linie RB11 und stellt dafür Fahrzeuge und Personal zur Verfügung.