Mittagskonzert im Historischen Museum: Vier Flöten – drei Quartette
Am Mittwoch, 15. März, kommen Freunde der musikalischen Mittagspause im Historischen Museum Frankfurt auf ihre Kosten. Um 12.30 Uhr beginnt im Sonnemann-Saal ein Kurzkonzert der Flötengruppe des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. Selten ergibt sich die Gelegenheit, eine vollständige Instrumentengruppe des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters gemeinsam als Kammermusikensemble zu erleben.
Zum 250. Todestag am 25. Juni erinnert das Flötenensemble an Georg Philipp Telemann: Sein populäres Konzert für vier Violinen D-Dur bildete die Vorlage für ein Flötenquartett-Arrangement. Anschließend werden zwei Originalstücke für Flötenquartett aus dem 20. Jahrhundert von Florent Schmitt vorgetragen. Schmitt war ein Studienfreund des bekannteren Maurice Ravel und gilt in den Jahren nach 1900 als einer der fortschrittlichsten französischen Komponisten. Zum Abschluss folgt Kurt Hessenbergs Opus 99. Dieses Werk vereint kompositorische Kunstfertigkeit mit Charme und Witz.
Der Eintritt beträgt fünf Euro.