Nachrichten

Mit Volldampf in den Taunus: Das 43. Königsteiner Bahnhofsfest begeisterte Eisenbahnfans

Wenn der Duft von Kohle und Schmieröl in der Luft liegt und das rhythmische Stampfen einer Dampflok durch das Tal hallt, dann ist es wieder so weit: Das traditionsreiche Königsteiner Bahnhofsfest lud Eisenbahnfreunde und Familien zu einer nostalgischen Zeitreise ein.

2025-06-09_Mit_Volldamp_1_(c)_Frankfurt_Live__H_Poppe
Historische Eisenbahn
Foto: Frankfurt-Live, H Poppe

Ein Fest für alle Sinne

Pfingsten verwandelte sich der Bahnhof Königstein wieder einmal in ein lebendiges Museum auf Schienen. Unter dem Motto „Mit Volldampf in den Taunus“ rollten historische Lokomotiven durch das idyllische Taunusgebiet – allen voran die imposante Dampflok 52 4867, begleitet von einer kraftvollen Diesellok der Baureihe 218.

Historische Fahrten und Technik zum Anfassen

Was den Besuchern geboten wurde: 
Sonderfahrten zwischen Frankfurt-Höchst, Kelkheim und Königstein

  • Führerstandsmitfahrten und Lokbesichtigungen (z. B. V36 406)
  • Draisinenfahrten für Groß und Klein
  • Ein stilechter Mitropa-Wagen lud zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein

Für Kinder gab es ein buntes Rahmenprogramm, während Technikbegeisterte an Info- und Verkaufsständen fachsimpeln oder nach Raritäten stöbern konnten.

Fahrkarten wie früher – direkt am Bahnsteig

Ganz im Sinne der Eisenbahnromantik erfolgte der Fahrkartenverkauf ausschließlich vor Ort. Die Preise familienfreundlich gestaltet: Eine einfache Fahrt ab 10 €, Hin- und Rückfahrt ab 15 €. Auch Familienkarten waren erhältlich.

Ein Fest mit Herz und Geschichte

Organisiert wird das Fest von der Historischen Eisenbahn Frankfurt e. V., die mit viel Leidenschaft und ehrenamtlichem Engagement historische Fahrzeuge erhält und erlebbar macht. Das Bahnhofsfest ist längst mehr als ein Geheimtipp – es ist ein fester Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft.