Letzte Aktualisierung: 18.03.2025
Mit Kindern nach Kenia
von Ilse Romahn
(14.02.2025) Kenia wird als Familienziel immer beliebter. Die Zahl der Familienhotels wächst und Reisende profitieren von einer besseren Infrastruktur im Land. So lassen sich Safari- und Badeurlaub einfach kombinieren. Mit einer Zeitverschiebung von ein bis zwei Stunden und Direktflügen ist es auch für kleine Kinder ein geeignetes Fernziel.
Naturreservate und Ausflugsziele rund um Mombasa
Wer lange Inlandfahrten scheut, findet rund um Mombasa Naturreservate mit Safari-Angeboten. Der Shimba Hills Nationalpark liegt rund 33 Kilometer von der Küste entfernt und beheimatet Elefanten und seltene Tierarten wie die Rappenantilope. Im Haller Park, einem ehemaligen Steinbruch, lassen sich Krokodile und Riesenschildkröten beobachten. Auch der Tsavo East Nationalpark ist in drei Stunden erreichbar. Neben Safaris bietet das Kenia Wildlife Education Center spielerische Bildungsprogramme für Kinder, die mehr über Naturschutz, Tierwelt, Spurenlesen und Tiergeräusche erfahren wollen. Viele Safari Camps tun es gleich und bieten Programme von Bogenschießen bis Natur-Wanderungen an. Bootsausflüge mit traditionellen Dhows, Schnorchel- und Tauchgänge im Kisite-Mpunguti Marine Park, 55 Kilometer südlich von Mombasa, führen parallel in die maritime Tierwelt ein. Saisonal kommen dort auch Buckelwale und Walhaie zu Besuch.
Mehr Hotels und verbesserte Infrastruktur für Reisende
Aktuell sind in Kenia rund 30 Hotels mit 4.270 Zimmern in Planung. Zu den Newcomern zählen Ketten wie JW Marriott, Pullman, M Gallery und deutsche Veranstaltermarken, so kündigte TUI den baldigen Eintritt in Kenia mit einem TUI BLUE Hotel in Watamu an. DER Touristik eröffnete bereits im Dezember 2024 ihre ananea Hotels in Watamu. Auch die Infrastruktur hat sich verbessert: Die neue Dongo Kundu Umgehungsstraße ersetzt die Likoni-Fähre und verkürzt den Transfer von Mombasa und Flughafen Richtung Küste von rund zwei Stunden auf nun 45 Minuten. In Nairobi sorgt der Expressway zudem für schnellere An- und Abreisen. Stark frequentierte Straßen des Stadtzentrums lassen sich seither umgehen, was die Fahrtzeit zwischen Flughafen und zentralen Bezirken Nairobis verkürzt.
Weitere Informationen zu Kenia unter www.magicalkenya.com.
Das Kenya Tourism Board (KTB) ist eine staatliche Institution und für die Entwicklung, Umsetzung und Koordination der globalen Marketingstrategie Kenias unter der Marke Magical Kenya verantwortlich. Ziel der Organisation ist es, Kenia das ganze Jahr über als eine vielfältige, nachhaltige und authentische Reisedestination zu positionieren. In enger Zusammenarbeit mit Marktpartnern und Vertretern weltweit setzt sich KTB dafür ein, die Einzigartigkeit des Landes hervorzuheben und ein unvergleichliches Reiseerlebnis zu bieten.