Mit der Tiroler Zugspitzbahn zum Sommer-Saisonstart auf Deutschlands höchsten Berg

Foto: Tiroler Zugspitzbahn/Albin Niederstrasser
Die zwei Panorama-Kabinen haben Platz für jeweils 100 Gäste, die, oben angelangt, in den Genuss eines Vier-Länder-Fernblicks über die Zwei- und Dreitausender, sowie den einzigen Viertausender der Ostalpen kommen. Abwechslung zum atemberaubenden Bergspektakel wartet außerdem bei einem Besuch der Erlebniswelt „Faszination Zugspitze“. Das Gipfelmuseum in der Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn bietet Wissensdurstigen Einblicke in die Geschichte der Zugspitze sowie den Bau der ersten Seilbahn Tirols und überrascht mit historischen Aufnahmen, der höchstgelegenen 3D-Show Europas, einem Glasboden mit Blick in die Tiefe, sowie einer begehbaren Landkarte. Wer noch mehr über die Geschichte und die umliegende Bergwelt erfahren möchte hat dazu zwei Mal täglich bei einer kostenlosen Gipfelführung die Gelegenheit.
Ein besonderes Highlight ist auch die neue Schneekristall-Welt auf der Bergstation der Seilbahn. In der im Sommer 2016 eröffneten Attraktion können Schneeverrückte, Hobby-Forscher und Familien in den magischen Kosmos der Schneeflocken eintauchen. Vom eindrucksvollen Bergpanorama der Nordalpen umrahmt, verzaubert die lichtdurchflutete Stahl-Glas-Konstruktion mit einer Hommage an den Schnee und seine Formen. Besucher erfahren an mehreren Stationen, wie etwa der Glaspyramide, dem Kaleidoskop und dem Schneekristallthermometer, Wissenswertes über die Entstehung der Schneekristalle und ihre unterschiedlichen Formen. Der Eintritt ist kostenlos.
Wer von den zahlreichen Eindrücken hungrig wird, darf sich im Anschluss auf eine leckere Verköstigung im Panorama-Gipfelrestaurant freuen. In dem gemütlichen Selbstbedienungsrestaurant mit Panoramablick werden hungrige Bergfreunde mit Spezialitäten aus heimischer und internationaler Küche verwöhnt. Das ganze Jahr über ist das Restaurant außerdem Mittelpunkt zahlreicher Events und Attraktionen, wie etwa dem „Oktoberfest auf der Zugspitze“ oder den gemütlichen „Fondue-Abenden“.
Im zwanzig-Minuten-Takt bringt die Tiroler Zugspitzbahn ihre Gäste ohne Wartezeiten von 8.40 bis 16.40 Uhr auf die Zugspitze. Während der Veranstaltungen ist die Seilbahn sogar bis 21.30 Uhr in Betrieb.
www.zugspitze.at