Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Mit der Nachtwach durch das mittelalterliche Camberg am 15. September
von Ilse Romahn
(13.09.2023) Früher war es normal, dass jede Stadt mindestens einen Nachtwächter hatte. Die Nachtwächter hatten viele Aufgaben. Sie sollten nachts für Ruhe und Ordnung sorgen, damit die Stadtbewohner gut schlafen konnten.
Die Menschen hatten früher keine Wecker, deshalb sagte der Nachtwächter zu jeder vollen Stunde die Uhrzeit an. Seitdem Lampen die Straßen nachts beleuchten und die Städte keine Stadtmauer mehr zum Schutz brauchen, gibt es keine richtigen Nachtwächter mehr.
Lassen Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzen bei einem abendlichen Spaziergang mit einem Nachtwächter. Begleiten Sie ihn durch die Gassen der Altstadt und erfahren Sie interessante Geschichten über Camberg, die Arbeit des Nachtwächters und anderer historischer Berufe und etwas über das Leben im Mittelalter.
Treffpunkt ist an der Linde im Innenhof des historischen Amthofs um 19.30 Uhr am 15. September.
Die Führung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.