Mit Air Partner auf den Spuren der Polarlichter
Themenflug in den hohen Norden
Am 30. März 2019 chartert Air Partner zum zwölften Mal ein Flugzeug für einen ganz besonderen Flug – Hobbyastronomen erhalten erneut die Gelegenheit, Polarlichter – Aurora borealis – über dem Luftraum der Färöer Inseln zu beobachten. Organisator ist Eclipse-Reisen.de.

Foto: Air Partner
Der Flug in einer Boeing 737-800 der TUI fly ab Köln dauert rund sechs Stunden. In dieser Zeit genießen die Passagiere eine spektakuläre Aussicht – nicht nur auf die Polarlichter, sondern auch auf das Zodiakallicht und die Milchstraße. Bei starker geomagnetischer Aktivität sind Polarlichter schon beim Überfliegen von Schottland sichtbar. Die Flugroute ist so geplant, dass die Maschine gegen 22 Uhr Ortszeit im Luftraum der Färöer-Inseln im Nordatlantik ankommt, denn typischerweise erreichen Polarlichter ihre größte Intensität zwischen 22 und 24 Uhr. Das Polarlichtoval erstreckt sich um den geomagnetischen Pol, welcher sich im Norden Grönlands befindet, und reicht zur genannten Uhrzeit bis über den Norden Islands. Das Flugzeug wird sich etwa zwei Stunden im Zielgebiet aufhalten und jeder Gast erhält die Gelegenheit, am Fenster zu sitzen und das magische Himmelereignis zu bestaunen und zu fotografieren.
Die Abwicklung solcher astronomischen Charterflüge erfordert spezielles Wissen, genaues Timing und gute Beziehungen zum Flughafen und zur Airline. Air Partner verfügt durch langjährige Erfahrung über das Know-how in der Umsetzung dieser speziellen Charterflüge und sorgt so immer wieder für einen reibungslosen Ablauf. Aufgrund der langjährigen Erfahrung ist Air Partner einer der wenigen Flugzeugcharteranbieter, die mit solch komplexen Anforderungen arbeiten und sich dieser Herausforderung stellen können.
Mit an Bord ist Angela Furth von Eclipse-Reisen.de. Bei verschiedenen Reisen ins nördliche Europa hat sie bereits zahlreiche Polarlichter erlebt und gibt nun ihr Wissen während des Fluges an die Passagiere weiter. Ebenfalls dabei sein wird Stefan Krause, Geschäftsführer der Reisebüro in der Südstadt GmbH (Polarlicht-Reisen.de, Eclipse-Reisen.de) und Mitglied der Volkssternwarte Bonn e.V. Seit über einem Jahrzehnt beschäftigt er sich intensiv mit Polarlichtern sowohl in Mitteleuropa als auch im hohen Norden. Er wird unmittelbar vor dem Start des Fluges eine aktuelle Polarlichtvorhersage erstellen.
Buchbar ist der Polarlichtflug bei Eclipse-Reisen ab 499 Euro pro Person. https://www.polarlicht-reisen.de/angebote/polarlicht-flug.htm