Archiv-Kultur

Martin Sonntag ist neuer Leiter des Caricatura Museum Frankfurt

Die Suche nach einer neuen Leitung für das Caricatura Museum Frankfurt – Museum für Komische Kunst ist abgeschlossen. Martin Sonntag übernimmt ab 1. Januar 2024 die Leitung des beliebten Frankfurter Ausstellungshauses. Er folgt somit auf Achim Frenz, der das Museum aufgebaut hat und nun in den Ruhestand verabschiedet wurde.
2023-10-20_Martin_Sonntag__1_(c)_Anja_Koehne.jpg
Martin Sonntag
Foto: Anja Köhne

Der Findung unter Leitung von Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig war eine öffentliche Ausschreibung vorausgegangen.

„Ich freue mich sehr, dass Martin Sonntag die Leitung unseres Caricatura Museums übernimmt“, sagt Hartwig: „Martin Sonntag ist mit dem Haus bereits gut vertraut und das Museum erhält einen versierten Experten der Komischen Kunst. Neben seinem Netzwerk wird er viele neue Ideen mit nach Frankfurt bringen und das Haus um neue Perspektiven erweitern“, sagt Hartwig. Martin Sonntag betont:. „Es gilt, das Profil des Museums der Neuen Frankfurter Schule weiter zu schärfen. Insbesondere in politisch und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten kommt der Komischen Kunst und der Bildsatire eine besondere Bedeutung zu“.

Sonntag, geboren 1968 in Minden/Westfalen, studierte an der Gesamthochschule / Universität Kassel Geschichte und Sport auf Lehramt. Schon während des Studiums war er ab 1994 in der Caricatura Galerie Kassel tätig und begleitete auch die Aktivitäten des Caricatura Museums Frankfurt von dessen Anfängen 1999 bis heute.

Seit 2000 leitet er die Caricatura Galerie für Komische Kunst in Kassel und hat dort seitdem über 100 Ausstellungen und 300 Bühnenveranstaltungen der Komischen Kunst verantwortet. Bereits 1999 machte er sich mit einer Agentur für Komische Kunst selbstständig; er organisierte und betreute seitdem national und international über 300 Ausstellungen in diesem Bereich.

2007 brachte er mit der Sommerakademie für Komische Kunst ein regelmäßiges Ausbildungsformat auf den Weg, das bundesweit einzigartig ist und sich der Aus- und Weiterbildung von Talenten der Komischen Kunst widmet. Im Jahr 2020 holte er die Verleihung des Deutschen Cartoonpreises, der von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag vergeben wird, nach Kassel, wo dieser renommierte Preis seitdem verliehen wird. Darüber hinaus ist er in Jurys der Komischen Kunst vertreten, wie beispielsweise für den Satirepreis Göttinger Elch, den Karikaturenpreis der Bundesrechtsanwaltskammer oder den Deutschen Cartoonpreis. Zuletzt unterrichtete er an der Leibniz Universität Hannover an der Philosophischen Fakultät mit dem Schwerpunkt „Komik in der Bildung“.

2019 konnte Sonntag für die Caricatura Galerie den Kulturpreis der Stadt Kassel für die Sommerakademie für Komische Kunst entgegennehmen, 2020 erhielt er für die Caricatura Galerie Kassel zusammen mit dem Caricatura Museum Frankfurt den Kulturpreis des Landes Hessen. Dies war das erste Mal, dass der Kulturpreis des Landes Hessen an ein Museum oder eine Galerie ging.