Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
„Lobeshymne an die Assetklasse Immobilie“
von Bernd Bauschmann
(21.06.2024) Immobilien sind keine Anlage wie jede andere. Mit ihnen verbinden sich Träume und Sehnsüchte.
Der Immobilienexperte Florian Bauer hat seine langjährigen Markterfahrungen jetzt in einem einzigartigen Sachbuch zusammengefasst. Darin beschreibt er das Faszinierende an Immobilien, gibt aber auch ganz reale und handfeste Ratschläge für das richtige Investment. Denn Träumen ist das eine, Rendite das andere.
Mit welchen Zielen haben Sie das Buch “Immobilieninvestments neu denken – Das 1×1” geschrieben?
Florian Bauer: Im Vordergrund stand die Motivation, Aufklärung über das Thema Immobilien zu leisten. Diese Assetklasse sehen wir als den vielversprechendsten Weg zum nachhaltigen Vermögensaufbau an. Zumal den Bestandsimmobilien aufgrund des lahmgelegten Neubaus die Zukunft gehört, sofern sie sich auch in einem optimalen Gebäudezustand befinden.
Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten. In welchen Lagen kaufe ich? Ist es eher A-, B-, C- oder sogar D-Lage? Was muss bei der Finanzierung beachtet werden und warum handelt es sich eigentlich nicht um ein passives Einkommen?
Zu all diesen Punkten wollen wir Aufklärungsarbeiten anbieten, um mehr Menschen davon zu überzeugen, in Betongold zu investieren.
Welche Botschaften wollen Sie in jedem Fall unter die Leserinnen und Leser bringen?
Wichtig ist es, die sogenannten Spielregeln beim Investieren in Immobilien zu beachten.
Dazu gehört erstens die Lage richtig zu kennen. Das kann sowohl die Makrolage, beispielsweise eine Stadt, als auch die Mikrolage, wie ein Stadtteil, sein.
Hinzukommen zusätzliche Faktoren wie die Größe der Wohnung, der Wohnungszustand, Infrastruktur sowie eine passgenaue Einkaufsstrategie, in der der Gewinn liegt.
Auch müssen Käufer in der Finanzierung gut aufgestellt sein. Alle Unterlagen müssen gepflegt sein, die Bonität muss stimmen. Einzelpersonen mit einem Nettomonatseinkommen von circa 3.500 EUR netto als Sicherheit für die Bank, haben noch bessere Chancen einzusteigen.
Warum spielt das Buch inhaltlich eigentlich in Spanien?
Spanien ist für viele Menschen in Deutschland ein echter Sehnsuchtsort. Nicht nur für Urlauber, immer mehr auch für Selbstständige und Unternehmer. Der Standort entwickelt sich mehr und mehr zu einem echten Eldorado.
Das Buch, das von zwei Paaren im Spanienurlaub erzählt, greift genau dieses Lebensgefühl auf, das die Menschen und die Kultur vor Ort täglich ausstrahlen.
Dieses sehr sonnige, angenehme Umfeld mit Lebensplänen wie dem Kauf einer Immobilie zu kombinieren und damit auch die Sehnsucht nach finanzieller Freiheit zu bedienen, ist für uns absolut authentisch. Man denkt schließlich lieber in einer entspannten Atmosphäre über große Pläne nach als mit vollem Kopf und unter Stress.
Wie lautet das Fazit einige Monate nach Erscheinen des Buches?
Sowohl Kunden als auch das private Umfeld bestätigen uns regelmäßig hohe Qualität.
Es ist für niemanden ein Sachbuch wie jedes andere, sondern eine Lobeshymne an die Assetklasse Immobilie. Ohne allerdings das Thema auf die leichte Schulter zu nehmen.
Dies glaubwürdig und mit Fakten gespickt in einem Titel, kam bei der großen Mehrheit der Leserschaft bislang sehr gut an. Wir freuen uns über die Arbeit, geben uns mit dem aktuellen Stand aber noch nicht zufrieden.
Sind weitere Bücher in Planung? Welche Themen haben Sie im Kopf?
Themen gibt es rund um Immobilien noch und nöcher. Unabhängig davon, ob es um Steuern, Verhandlungen mit der Bank, Finanzierung, Lagen oder den Notar-Termin geht.
Wir bei der Bauer Immobilien GmbH sehen basierend auf unseren täglichen Gesprächen mit Kunden, meistens Privatanlegern aus dem gesamten Bundesgebiet, wie groß die Nachfrage nach diesen und weiteren Themen ist.
Unsere Branche kann sich nicht damit zufriedengeben, dass zu viele Punkte hier offenbleiben. Daher schicken wir uns an, weiter Aufklärung zu betreiben und Menschen dabei helfen, zu besseren Immobilieninvestoren zu werden. “Immobilieninvestments neu denken – Das 1×1” sehen wir in dem Kontext als adäquates Beispiel zur inhaltlichen Vertiefung.
Über den Interviewten
Der gelernte Bankkaufmann und studierte Immobilienökonom aus Köln, Florian Bauer, ist seit 2008 in der Finanzbranche aktiv. 2018 gründete er die Bauer Immobilien GmbH. Operativ agiert das Unternehmen bundesweit und richtet sich vor allem an private Kapitalanleger. Ziel der Kölner ist es, ihre Kunden beim Kauf von Immobilien in allen Belangen zu unterstützen und zu beraten.