Archiv-Kultur

Licht an! Museum für Kommunikation lädt zur Wiedereröffnung ein

Nach einer umfangreichen Lichtsanierung öffnet das Museum für Kommunikation Frankfurt am Mittwoch, 3. Oktober, um 11 Uhr wieder seine Türen. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) wurde in drei Stockwerken die komplette Deckenbeleuchtung auf eine moderne LED-Anlage umgestellt. Das Haus kann damit – rechtzeitig zum Einbruch der dunklen Jahreszeit – mit einer optimalen und zugleich energieeffizienten Ausleuchtung der Räume aufwarten.

Zur Wiedereröffnung am Tag der deutschen Einheit lädt das Museum Kinder und Erwachsene zu einem Besuch bei freiem Eintritt ein. Dazu werden im Lichthof selbst gebastelte LED-Schafe zum Leuchten gebracht und in Familien- und Sonderführungen die Dauerausstellung „Mediengeschichte|n neu erzählt!" erkundet. In den Kunsträumen zeigt die Ausstellung „NETWORKS" künstlerische Positionen zum Thema Vernetzung und lädt mit dem Projekt #widerpartner Frankfurter und Offenbacher zum Networking ein. Die Schau „Why are you creative?" präsentiert mit rund 300 Beiträgen von David Bowie, Marina Abramovic, Stephen Hawking, Björk, Nelson Mandela und vielen anderen die unterschiedlichen Gesichter kreativen Schaffens.

Zum Abschluss der LED-Umstellung kann die Kinderwerkstatt nach den Herbstferien vom 16. bis zum 30. Oktober nicht besucht werden. Das Museum bleibt geöffnet.

Termin: Mittwoch, 3. Oktober 2018
12 Uhr: Familienführung durch die Dauerausstellung „Mediengeschichte|n neu erzählt!" für Kinder ab 6 Jahre
14 Uhr: Führung „Höher, schneller, weiter" zu den Phänomenen Beschleunigung und Vernetzung
16 Uhr: Führung „Wissen ist Macht" zu den Phänomenen Kontrolle und Teilhabe
11-17 Uhr: Leuchtwerkstatt LED-Schafe im Lichthof

Eintritt und Führungen kostenlos

Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, Frankfurt am Main