Kultur

Legendäre Party in der Schirn

Die Schirn feiert mit der legendären Party `Schirn at night` ein neues Kapitel und den temporären Abschied vom Standort am Römerberg: Mittwoch.. 30. April, 20 - 24 Uhr mit Live-Musik.Tckets nur im VVK unter Schirn.de/shop 16 €.

2025-04-13_Legend__re_P_2_(c)_Schirn_Kunsthalle_Frankfurt
Legendäre Party in der Schirn
Foto: Schirn Kunsthalle Frankfurt

­

Nicht nur eine Nacht, sondern ein neues Kapitel ihrer Geschichte:: Die Schirn Kunsthalle Frankfurt lädt am 30. April 2025 zur großen Abschiedsparty SCHIRN AT NIGHT. Anlass ist die anstehende energetische Sanierung der Schirn und ihr temporärer Umzug nach Bockenheim. Die legendäre Party wird zum Übergangsritual, erzählt von einem emotionalen Abschied und richtet den Blick nach vorne. Einen Abend lang wird die gesamte Schirn zur Fläche für mitreißende Musik, Drinks, Mitmachaktionen und spannende Einblicke in die Welt der Kunst. Die 140 Meter lange leere Galerie der Kunsthalle mit ihren kürzlich vollständig geöffneten Fenstern bietet eine einmalige Atmosphäre. Gemeinsam erleben die Gäste ikonische Schirn-Momente, werden aktiv Teil des Übergangs und feiern den Aufbruch ins neue Domizil.

Musikalisch bietet der Abend auf zwei Stages ein buntes Programm aus Live-Acts. Um 20 Uhr geht es in der Galerie los mit der Berliner Band Das Beat. Das Duo, bestehend aus Sängerin Eddie Rabenberger und DJ Kirby, verbindet Klänge von deutschem New Wave, Dark Disco, Indie und Dance. Das kreative Kraftpaket Bush.ida bringt queer-feministischen Rap auf die Bühne. Die Texte von Bush.ida stellen sich gegen das Klischee des „schwachen Geschlechts“ und feiern Queerness und die Vielschichtigkeit von Bush.idas Identität. Der Sound von Helina ist eine Verschmelzung von verschiedenen Einflüssen des Jungle, Baile Funk bis hin zur nostalgischen Kadenz des Funk, in die die Künstlerin nahtlos weitere Genres wie RnB, futuristische Soundscapes oder UK Garage mischt. Den Ausklang des Abends gestaltet DJ Paul Mond mit seinem genreübergreifenden Mix von seinen charakteristischen Akustikgitarren-Riffs bis hin zu schweren Uptempo-Beats.

Im Saal präsentiert DJ MWAH einen energetischen Genre-Blend aus Progressive House, Trance und Techno. DJ AARON BRASFIELD ist das neue Künstlerprojekt von Vincent Rettkowski, eine Mischung aus treibenden Beats, technoiden Sounds und energetischen Melodien aus hypnotischem und groovigem Techno sowie Trance und Rave. 

Die Schirn in Bockenheim 

Mit der energetischen Sanierung ihres Stammhauses am Römer zieht die Schirn ab Sommer 2025 temporär in die Dondorf Druckerei in Bockenheim. Bis 2027 präsentiert die Kunsthalle hier Themen der Kunst der Moderne und der Gegenwart. Auch am neuen Standort erwarten die Besucher spannende Ausstellungen, Veranstaltungen und Formate für die ganze Familie sowie ein gastronomisches Angebot. Ebenso wird die beliebte MINISCHIRN, das Lernlabor für die Jüngsten, mit an den neuen Standort umziehen.

Als erstes Highlight wird es zur Eröffnung der Schirn in Bockenheim am 7. September 2025 ein großes Projekt der renommierten Tanzcompagnie SASHA WALTZ & GUESTS geben. Danach folgen unter anderem Ausstellungen von STEPHANIE COMILANG, SUZANNE DUCHAMP, BÁRBARA WAGNER & BENJAMIN DE BURCA und THOMAS BAYRLE.­

Ort Schirnkunsthalle Frankfurt, Römerberg,Frankfurt 30. Apri, 20 bis 24 Uhr, Tickets im VVK im Onlineshop unter schirn.de/shop Eintritt 16 € Information schirn.de