Kurse für Gruppenleiter beim Jugendbildungswerk
Der Grundkurs für Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter soll neue Ideen für die praktische Jugendarbeit vermitteln und Grundwissen erneuern. Teilnehmen können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Hochtaunuskreis zwischen 15 und 25 Jahren.
Der Kurs umfasst vier Seminare (jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr) an den Wochenenden 2./3. März, 16./17. März, 27./28. April und einem Erste-Hilfe-Kurs am 4. Mai 2019. Die Seminare finden im Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis, Bahnhofstraße 32 in Usingen, direkt im Bahnhofsgebäude (1. Stock) statt.
Die Themen sind unter anderem rechtliche Grundlagen in der Jugendarbeit, Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung, Erste Hilfe, Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter, Konflikterkennung und Konfliktlösung, Umgang mit Medien, Grundlagen von Teamarbeit und vieles mehr. Die Themenpalette ist mit den Bestimmungen zur Einführung der neuen Jugendleiter-Card abgestimmt.
Für die Teilnahme an den Wochenendseminaren, die als Bildungsmaßnahme anerkannt sind, wird auf Wunsch ein Antrag auf Freistellung ausgestellt, der vom Arbeitgeber oder der Schulleitung anerkannt werden muss. Wünschenswert wäre, dass die Jugendlichen an allen Seminarterminen teilnehmen, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen. Die Jugendlichen erhalten eine Teilnahmeurkunde und können, wenn sie dauerhaft ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, eine Jugendleitercard beantragen.
Anmelden und informieren können sich interessierte Jugendliche und junge Erwachsene bei Anja Frieda Parré unter der Telefonnummer 06172 / 999-5141 oder unter anja-frieda.parre@hochtaunuskreis.de.