Kunstsommer startet am 8. Juli mit Stars der Kunst-Szene in der Schlei-Akademie
26 Prozent Rabatt für 26 Tage Kunstsommer bei urlaubsART an der Schlei
Vom 8. Juli bis 2. August 2019 dreht sich an der Ostseefjordschlei zwischen Kiel und Flensburg alles um Malerei, Bildhauerei, Street-Art, Kalligraphie und vieles mehr. Die Schlei-Akademie startet nämlich wieder in den Kunstsommer mit namhaften Künstlern.
Darunter befinden sich der berühmte Bildhauer Volker Tiemann aus Kiel oder Starfotografin Claudia Henzler, die extra aus Österreich anreist sowie der bekannte amerikanische Keramiker Jimmy Clark, der für zwei Wochen unterrichtet. Hier hat die Schlei-Akademie einen zweiten Kurs angesetzt, weil der erste so schnell ausgebucht war. Mehr als 40 Tages-, Wochen- oder Wochenendkurse werden in Sundsacker, unweit der malerischen Schleistadt Kappeln, angeboten. urlaubsART, der Spezialist für künstlerisch originelle Luxus-Feriendomizile an der Schlei und im Reetdorf Geltinger Birk, ist auch in diesem Jahr Partner. Hier ist nachhaltiger Wohngenuss mit Kunsterleben Programm – zwischen Originalwerken norddeutscher und dänischer Künstler in den Objekten und vielen kleinen Ateliers und Galerien rundum die Ostseefjordschlei sowie natürlich die Schlei-Akademie. Zum Start der Schlei-Akademie bietet urlaubsART allen kunstaffinen Urlaubern ein spezielles Angebot: Wer eine Woche eines der Ferienobjekte – ob Schleidomizil, Guldehof oder Reetdorf Geltinger Birk – während des 26-tägigen Kunstsommers bucht, bekommt 26 Prozent Rabatt auf den Übernachtungspreis. Eine Woche für zwei Personen ist bereits ab 595 Euro buchbar (abzüglich Rabatt), inklusive Erstausstattung und Endreinigung. Weitere Informationen und Buchungen unter www.urlaubsART.de oder telefonisch unter (046 42)92 30 12. Weitere Informationen zur Schlei-Akademie: www.schlei-akademie.de.
Zu urlaubsART
Die Dachmarke urlaubsart | ostsee.fjord.schlei verbindet nachhaltigen Wohngenuss mit Kunsterleben. Für sie prägt Kunst eine Region, erzählt Geschichten und spendet Wohlbefinden – Kunst ist nachhaltig. So steht anspruchsvollen Genießern eine kleine, feine Kollektion von luxuriösen Domizilen zwischen 40 und 153 Quadratmetern in der Urlaubsregion zwischen Flensburg und Kiel zur Auswahl. Die Namen wie „Der Besitz“, „Das Backhaus“, „Seglerwohnungen“ oder „Kapitänsbrücke“ spiegeln den mondän maritimen Charakter der Behausungen wider. Die Besonderheit: Originalkunstwerke aus einer reichen Sammlung von Werken norddeutscher und dänischer Künstlerinnen und Künstler gehen eine entspannte Symbiose mit der edlen Ausstattung ein. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle: Die Möbel sind von lokalen Tischlern handgearbeitet oder von lokalen Dienstleistern bezogen, es wird ein Einkaufsservice mit regionalen Produkten angeboten und gereinigt wird mit "grünen" Reinigungsmitteln. Zu urlaubsART gehören die Schleidomizile „Am Rathaus“, die „Schleibrücke“ in Kappeln, der „Guldehof“ in Gulde und seit Frühjahr 2018 das neue „Reetdorf Geltinger Birk“. Zurzeit glänzen 40 edel ausgestattete Ferienunterkünfte im Portfolio der Dachmarke urlaubsART. www.urlaubsart.de