Letzte Aktualisierung: 16.04.2021

Was hat der Landwirt Martin Allmenröder aus Erbach mit dem Metzger Steffen Urich aus Bad König gemein? – Die Wurst! Gemeinsam sorgen die zwei Handwerksbetriebe aus dem südhessischen Odenwaldkreis dafür, dass aus dem kostbaren Grundprodukt ein hochwertiges Nahrungsmittel wird.
Die Fraktion der GRÜNEN im Römer wird Frau Hilime Arslaner zur Wahl als Stadtverordnetenvorsteherin vorschlagen. Die Fraktion stimmte in ihrer Fraktionssitzung am 14.4.2021 einstimmig für diesen Vorschlag.

Das Online-System „Impfbrücke“ ist im Main-Taunus-Kreis erfolgreich gestartet. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, bestehe ein großes Interesse an dem Zusatzangebot.
Nachdem der Frankfurter Magistrat die vorgelegte Förderrichtlinie im Februar beschlossen hatte, wurde diese nun auch durch die Stadtverordnetenversammlung in ihrer letzten Sitzung bestätigt. Damit kann die Förderrichtlinie für den Erwerb eines (E-)Lastenrades in Kraft treten.
Neueste Artikel
- DZ BANK Kunstsammlung wird Stiftung
- "Der Luther-Moment“: Evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reichstag in Worms multimedial
- Fraport-Verkehrszahlen im März 2021: Passagieraufkommen in Frankfurt weiterhin auf niedrigem Niveau
- „Heimat – Vielfalt – Leidenschaft“
- Erloschene Vulkane und Canyons
- Helaba spendet 20 000 Euro für karitative Einrichtungen
- Start der Lastenradförderung in Frankfurt
- Hilime Arslaner als Stadtverordnetenvorsteherin
- „Ein Team, eine Leidenschaft“: Vom Landwirt bis zum Metzger
- „Stabilität statt links-grüner Experimente“

Mit digitalen Glückwünschen des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und der Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, begehen die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) ihren Geburtstag vor 75 Jahren. Beide wären zu einer zentralen Feierstunde am 1. April 2021 gekommen, die wegen der Corona-Pandemie auf den 1. September 2021 verschoben ist.
Die Schließung der Museen geht in die Verlängerung: Bis zum 9. Mai müssen die städtischen Häuser ihre Türen geschlossen halten. Das geht auf die aktualisierte Verordnung des Landes Hessen zurück, die am Donnerstag, 15. April, in Kraft tritt.

Die Kunstsammlung der DZ BANK wird in die Obhut einer eigens gegründeten Stiftung gegeben. Mit der Stiftungsgründung trägt die DZ BANK der wachsenden Bedeutung der Kunstsammlung Rechnung, die sich in der steigenden Anzahl von Ausstellungen, Kooperationen mit anderen Kunstinstitutionen, Workshops für Lehrende und Kinder, kunstwissenschaftlichen und interdisziplinären Symposien manifestiert.
Ein Rezept für alle, wie man gesund älter wird, hat Anna-Maria Herbert nicht parat, doch was sie persönlich fit gehalten hat, weiß sie schon: „Ich bin immer eine Kämpferin gewesen“, sagt die älteste Bewohnerin des Kursana Domizils Kriftel.
Die massiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Verkehrszahlen setzten sich auch im März fort: Der Flughafen Frankfurt zählte 925.277 Passagiere. Dies entspricht einem Minus von 56,4 Prozent gegenüber dem März des Vorjahres, in dem das Verkehrsaufkommen aufgrund der beginnenden Corona-Krise bereits deutlich reduziert war.
Vom "König der Hüte" bis einem "Himmel, der voller Kerzen hängt": Ostbayerns Zentren lassen alte Handwerkstraditionen neu aufleben - und begeistern damit immer mehr Besucher.
Zum 500. Jahrestag des Auftritts von Martin Luther vor dem Reichstag wird die Fassade der Dreifaltigkeitskirche in Worms am Samstagabend bei einer Multimedia-Inszenierung mit rund 750 Quadratmetern Fläche zur größten Leinwand Deutschlands.
Er gilt nicht nur als profunder Winzer und angesehener Vinologe im vorderen Rheingau. Seine Familie schaut auch auf eine lange Weinbautradition zurück.