Letzte Aktualisierung: 01.12.2023
Kunst und Jazz bei der Frankfurter Sparkasse
Bildhauer Jan Meyer-Rogge erhält Kunstpreis der Simpfendörfer-Stiftung
von Ilse Romahn
(06.11.2023) Mehr als 200 kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger begrüßte die Frankfurter Sparkasse im Kundenzentrum in der Neuen Mainzer Straße. Die zahlreichen Gäste folgten der Einladung der Dr. Dieter und Elisabeth Simpfendörfer-Stiftung, die im Rahmen einer festlichen Gala den Kunstpreis für das Lebenswerk an den deutschen Bildhauer Jan Meyer-Rogge verlieh.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Die Stiftung vergab erstmals einen Hauptpreis an einen arrivierten Künstler für dessen herausragende bildnerische Leistungen von hoher Originalität, Eigenständigkeit und Zeitlosigkeit. Der Preis ist gestalterischen Wegbereitern und Künstlerpersönlichkeiten ihrer Zeitperiode zugedacht, die mit ihren Arbeiten der Kunst in bahnbrechender Form neue Räume erschlossen haben.
Die Laudatio auf den Künstler hielt die Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich, Frau Dr. Gerda Ridler. Jan Meyer-Rogge schafft Kunstwerke aus mehreren Einzelteilen wie Stäben oder Ringen, die ohne jegliche Fixierung, sondern allein aufgrund ihrer Wechselwirkung zueinander im Gleichgewicht stehen. Bei der Entstehung seiner Skulpturen aus Stahl, Eisen oder Holz lässt er sich von Empirie und Intuition leiten. Jan Meyer-Rogge hat ein überragendes, einzigartiges Gesamtwerk erschaffen, indem er sich einfache physikalische Phänomene zu Nutze machte.
Der junge Pianist Samuel Meller sorgte gemeinsam mit Lucca Rezic am Saxofon für einen feierlichen musikalischen Rahmen auf höchstem Niveau. Die beiden intonierten sowohl klassische Stücke als auch Jazz-Kompositionen und begeisterten das Publikum mit ihrem meisterhaften Spiel.
„Der heutige Abend ist ein ganz hervorragender Beweis dafür, wie Stiftungen als Ausdruck und Vehikel bürgerschaftlichen Engagements einen positiven Beitrag für die Gesellschaft erbringen“, lobte Sparkassenvorstand Dr. Ingo Wiedemeier in seiner Begrüßung. Die Eheleute Simpfendörfer haben ihre Stiftung im Jahr 2020 ins Leben gerufen. Sie ist eine von 86 Stiftungen, die vom Stiftungs- und Nachlassmanagement der Frankfurter Sparkasse verwaltet werden.
Frankfurter Sparkasse