Kulturgesellschaft Königstein präsentiert das Familien-Musical „Pinocchio“
Kleines Püppchen, freches Bübchen: Noch ist die Welt für Pinocchio ziemlich groß und eigentlich kann er noch nicht alleine sein. Doch das kleine Holzmännchen sieht das natürlich ganz anders. Alles ist so spannend und immer wieder gibt es Neues zu entdecken.

Foto: Kulturgesellschaft Königstein
Statt fleißig in der Schule zu lernen und bleibt er lieber bei einer Tanztruppe und zieht mit ihr durch die Lande. Als er dann schließlich zurück zu seinem Vater Geppetto will, schenkt ihm der Direktor fünf Goldmünzen. Pinocchio will jetzt ganz brav werden und zur Schule gehen. Doch auf dem Heimweg lauern ihm zwei hinterlistige Gestalten auf, ein Fuchs und ein Kater … und das nächste Abenteuer beginnt.
Die ganze Geschichte von Pinocchio präsentiert am Samstag, dem 6. April 2019 im Bürgerhaus Falkenstein die Königsteiner Kulturgesellschaft e.V. Der spannende Ausflug in die Welt der Musik beginnt um 16.00 Uhr, wenn die Kleine Oper Bad Homburg klassische Melodien und Arien aus Oper und Operette zu den Abenteuern des Pinocchio live erklingen lässt. Ein Konzertpianist begleitet sie am Flügel und dazu gibt’s Popmusik und fetzige Tänze. So wird aus den Abenteuern des Pinocchio ein Kaleidoskop aus bunten und lustigen Szenen, mit farbenfrohen Kostümen und einer aufwändigen Bühnenausstattung und mit ausgefallenem Lichtdesign und Pyrotechnik.
Karten für das Familien-Musical sind ab sofort bei der Kur- und Stadtinformation in der Hauptstraße 13a, Telefon (06174)202251, info@koenigstein.de, erhältlich. Der Eintritt für Kinder kostet 5 Euro, Erwachsene zahlen 6 Euro. Kinder, die im Knax-Club der TaunusSparkasse sind, dürfen sich über den Sondertarif von 2 Euro freuen.
Ausführliche Informationen bietet auch die Internetseite der Königsteiner Kulturgesellschaft unter www.kultur-koenigstein.de.