Kulturforum Zeilsheim stellt sein Jahresprogramm 2024 vor
Präsentiert wurden Tages- und Halbtagesexkursionen, sowie zwei mehrtägige Fahrten. Das Veranstaltungsprogramm der Geschäftsstelle ist immer zeitnah auf der Homepage des Vereins einzusehen. Lesungen, Workshops, Film- und Spieleabende sorgen hier für ein abwechslungsreiches Programm rund ums Jahr. Wie auch bei den Fahrten des Vereins kann jeder daran teilnehmen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich und alle Angebote sind generationsübergreifend.
Die Halbtagesexkursionen in 2024 führen zum Beispiel ins Caricatura-Museum zur Loriot-Ausstellung (24.01.), in den Escaperoom Atlantis auf der Hanauer Landstraße (18.02.), zur Kaiserpfalz franconofurd (05.06.) oder zu einer biographischen Führung über "Sonny" Sonneberg (02.10.). Eine Gruseltour auf dem Frankfurter Hauptfriedhof ist am 30.10. geplant.
Theaterbesuche gehen im nächsten Jahr zur Volksbühne (17.11.) und in die Komödie (04.02.). Besonderes Highlight wird die Fahrt nach Fulda zur großen Open Air Musical-Gala auf dem Domplatz sein (16.08.) Hier sind noch wenige Restplätze frei.
Tagesausflüge mit dem Reisebus sind geplant nach Miltenberg zur Bierwanderung (27.04.), nach Speyer zur Jubiläumsaustellung: 50 Jahre Playmobil (25.05.) oder ins Siebengebirge zum Schloss Drachenburg (01.09.)
Mehrere Tage geht es dann vom 11. bis 14. Juli nach Bremerhaven und vom 27. bis 29. September nach Veldenz.
Insgesamt sind 21 Fahrten für das kommende Jahr geplant. Das gesamte Programm erhalten Sie persönlich in der Geschäftsstelle des Vereins, Alt Zeilsheim 23 (Öffnungszeiten: freitags 15-18 Uhr, samstags 10-12 Uhr) oder auf der Homepage www.kulturforum-zeilsheim.de.