Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Kultur123 und der Weltfrauentag

von Adolf Albus

(04.03.2025) Der Internationale Frauentag oder auch Weltfrauentag wird jährlich am 08. März gefeiert und wird auf viel-fältige Art thematisch aufgegriffen. Der erste Frauentag wurde 1911 in den USA in Verbindung mit dem Wahlrecht für Frauen offiziell thematisiert. Sodann im Jahre 1918 wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland ein-geführt. Bis heute setzen sich weltweit engagierte Menschen für Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen ein, z.B. in Politik, Bildung, im Recht auf körperliche Selbstbestimmung und bei Berufstätigkeit.

Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März werden die verschiedenen Betriebsteile von Kultur123 auf sich auf-merksam machen und ein abwechslungsreiches Programm bieten: Wer Samstagvormittag schon einmal in Rüsselsheim auf dem Markt war, weiß: Hier ist viel los.

Am Samstag wird sich neben dem Treiben auf dem Markt und verschiedenen Aktionen der Stadt Rüsselsheim auch Kultur123 von 11 bis 13 Uhr als Teil des Frauennetzwerkes Rüsselsheim auf dem Markt-platz vor dem Haus der Kirche zeigen. Hier werden viele Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerkes sich vor-stellen und ihre Angebote präsentieren. Musikalisch wird die Darmstädter Saxophonistin Denise Frey, die auch Lehrkraft an der Musikschule Rüsselsheim ist, das Zusammentreffen untermalen.

Stadtbücherei:
Die Stadtbücherei bietet schon ab dem 06.03. bis zum 29.03. eine Buchausstellung zu dem Thema „Frauen in der Wissenschaft“. Sie finden diese im 1. OG der Bücherei, gleich neben der Roman- Ausstellung zu „Bücher über starke Frauen berühren, bereichern & begeistern“, die noch bis zum 19.03. zu sehen ist.

Theater:
Und wer den Tag ganz im Sinne des Weltfrauentages ausklingen lassen möchte, kann sich am Abend in unserem Theater auf eine ganz besondere Vorstellung freuen: Drei Frauen im Fokus der Geschichte: Eine literarische Revue im Theater Rüsselsheim. Dass Frauen in der Gesellschaft früher, wie heute, noch unterrepräsentiert und vor allem ihre Leistungen nicht sichtbar gemacht wurden, macht diese Inszenierung deutlich.

Das Theater Rüsselsheim freut sich auf prominenten Besuch:
Am Samstag, 8. März, präsentieren die drei hochkarätigen Schauspiel-erinnen Barbara Auer, Ann-Kathrin Kramer und Claudia Michelsen die literarische Revue "Drei Frauen aus Deutschland“. Im Mittelpunkt stehen die mutigen Lebenswege von Erika Mann, Else Lasker-Schüler und Bettina von Arnim – drei Schriftstellerinnen, die mit ihrer Kunst und ihrem Engagement Konventionen sprengten und Geschichte schrieben

Volkshochschule:
Zwar gibt es keine Veranstaltung der vhs am 08.03. – allerdings bietet unser Programm immer wieder Angebote speziell für Frauen. Das nächste richtet sich an Frauen ab 50 und startet im Juni. (Perspektiven und Chancen im besten Alter – Neustart 50+). Schauen Sie doch immer wieder einmal rein und entdecken Sie das Passende für Sie.