Archiv-Kultur

Kultur123 Stadt Rüsselsheim öffnet die Türen

Auf zum „Treff der Sinne": Am 8. September 2018 lädt Kultur123 Stadt Rüsselsheim zum zweiten Mal zu einem außergewöhnlichen Abend auf dem Theaterplatz am Treff ein. Von 17 bis 22 Uhr bieten Musikschule, Stadtbücherei, Theater und Volkshochschule ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Programm.

2018-08-21_Kultur123_Stadt_1_(c)Angela_Kropp.jpg
Treff der Sinne-Gastone
Foto: Angela Kropp

Der „Treff", das ist viel mehr als die Adresse, die sich die Betriebsteile von Kultur123 Stadt Rüsselsheim teilen. Das Areal rund um das vor 49 Jahren eröffnete Theater Rüsselsheim mit dem markanten zentralen Platz ist auch eine Bühne für kulturelles Leben in der Stadt. Am 8. September eröffnet dort Kultur123 Stadt Rüsselsheim die Saison 2018/19 und stellt das neue Fokusthema des Betriebs: „bewegt" vor.

Genuss für die Sinne bieten neben Live-Auftritten und Vorführungen auch zahlreiche Mitmachangebote für verschiedene Altersgruppen. Neu ist 2018 das abendliche Konzert: Ab 20 Uhr spielt die Frankfurter Band „Gastone". Der Frontmann Giuseppe Porrello, Weltmusiker mit sardisch-sizilianischen Wurzeln, bezeichnet seinen musikalischen Stil mit Elementen von Balkan-Pop, Ska und Folk auch schon mal schmunzelnd als „Spaghetti-Ska".

Für Kinder bietet der „Treff der Sinne" unter anderem ein Bastelangebot mit einer professionellen Kostümbastlerin, Ballonkunst, Schminken und Schleuderbilder aus der Waschmaschinentrommel. Dazu kommen eine Märchenlesung mit Live-Musik, ein Trommel-Workshop, ein Erzähltheater und der Besuch des Kunst-Koffers Wiesbaden.

Erwachsene sind eingeladen in englischer oder türkischer Sprache zu kochen, einer Maskenbildnerin vom Staatstheater Mainz über die Schulter zu schauen oder bei einem Filmmusik-Quiz mitzumachen, bei dem die Musik live vorgespielt wird. Zum Thema „Comic" gibt es gleich zwei Angebote: einen Comic-Workshop und einer Lesung „Asterix uff Hessisch".

Dazu kommen viele Angebote mehr: Von der Handyrallye über ein Konzert des Kammerorchester, vom Yoga am Stuhl bis zum Porträtzeichnen. Und natürlich öffnet Kultur123 Stadt Rüsselsheim an dem Abend viele Türen: Sei es bei Theaterführungen hinter den Kulissen oder beim großen Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Es gibt auch Theaterkarten an der Abendkasse und die Besucher können Medien der Stadtbücherei entleihen.

Abgerundet wird das bunte Programm von vielen kulinarischen Angeboten und jeder Menge gut gelaunter Musik: Kulinarisch reicht die Bandbreite von Flammkuchen und Gegrilltem bis zu „himmlischen Cocktails", Leckereien aus Italien und dem Orient sowie Eis und Minikuchen. Bei der Musik bietet der „Treff der Sinne" neben dem Konzert von Gastone und dem Auftritt des Kammerorchesters unter anderem einen Trommelworkshop und eine Musikecke in der Stadtbücherei.

Geplant und umgesetzt wird der „Treff der Sinne" von einem Team aus rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Betriebsteile von Kultur123 Stadt Rüsselsheim. Eckhard Kunze, Leiter Kultur123 Stadt Rüsselsheim, lobt das hohe Engagement aller Beteiligten: „Die ausgezeichnete Kooperation bei der Ausrichtung dieses Fest für alle Menschen in der Stadtgesellschaft zeigt einmal mehr, dass Kultur123 Stadt Rüsselsheim noch viel mehr ist als die Summe seiner Teile".

Interessierte erhalten weitere Informationen im Service Center, Am Treff 1, telefonisch unter (06142)832630 sowie online auf www.kultur123ruesselsheim.de