Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
Das Internationale Theaterfestival veröffentlicht sein Programm und bringt Theaterhighlights aus ganz Europa zusammen
Am Montag, 20. Januar, spricht Prof. Nina Gallion aus Mainz ab 18 Uhr im Institut für Stadtgeschichte über weibliche Religiosität im Mittelalter: Nonnen, Stiftsdamen, Beginen – die Möglichkeiten, wie Frauen im Mittelalter ein geistliches Leben führen konnten, waren zahlreich.
Im „Forum Demokratie“ im Holzhausenschlösschen diskutieren Prof. Dr. Ulrike Ackermann und Prof. Dr. Carlo Masala am 22. Januar über das Thema Sicherheit und die Herausforderungen der heutigen Weltlage.
Herausragende Forschung und wertvolle Bildungsarbeit: Seit 30 Jahren leistet das Fritz Bauer Institut einen einzigartigen Beitrag zur Vermittlung eines kritischen Geschichtsbewusstseins.
Neueste Artikel
- Winterwerft Festival 2025
- Die geistliche Lebensführung von Frauen im Mittelalter
- 30 Jahre Fritz Bauer Institut: Staatsminister Gremmels gratuliert zum Jubiläum
- "Forum Demokratie" im Holzhausenschlösschen
- Meisterliche Satire - Fragen an Martin Sonntag
- Eisshow einer neuen und jungen Generation geschuldet
- Positive Jahresbilanz für den Palmengarten
- Heimtextil startete mit Design-Installation „among-us“ der Design-Ikone Patricia Urquiola
- Neues Schwimmbad in Bornheim heißt „Main Bad Bornheim“
- Bonames-Ost: IHK Frankfurt fordert zügige Realisierung