Krifteler Nachrichten
Vom 15.11.2018
Rüdiger Dunkel auf der Lesebühne *** Familienspiele *** Konzert bei Kerzenlicht *** Sprechstunde Familienrecht *** Spatenstich für die Kita an der Rossertstraße *** Infomobil für Energie in Kriftel *** Weihnachtsbäckerei im Freizeithaus *** Energieberatung in Kriftel *** Vorlesestunde fällt aus *** Kita Linsenberg heißt ab Sonntag St. Elisabeth
Rüdiger Dunkel auf der Lesebühne
Am Freitag, den 16. November 2018, kommt Rüdiger Dunkel aus Winzenheim bei Bad Kreuznach auf die Krifteler Lesebühne. „Seit 30 Jahren ist er evangelischer Pfarrer, aber auch Geschichtenerzähler, Liedermacher und Literat. Seine Lieder und Bücher schreibt er in Taizé, dort hat er als Jugendlicher eine längere Zeit gelebt“, kündigt Organisatorin Hanna Dunkel an. „Spiegelblicke“ lautet der Titel seiner aktuellen CD, „Ich hab’ mich angesehen“ heißt sein neuestes Buch. Darin erzählt er die Geschichten hinter seinen Chansons. Sie erzählen vom Umgang mit Demenz und von der Kunst, in einem Tag das Skifahren zu lernen. „Auch werden wir erfahren, warum er kein Mönch geworden ist“, verspricht Hanna Dunkel, die mit ihm nicht verwandt ist.
Die Lesung beginnt um 20 Uhr. Ort: Gemeindebücherei Kriftel am Platz von Airaines. Eintritt: 5 € (inklusive Getränke und Gebäck). Um Sitzplatzreservierungen unter (06192)43758 oder hanna@dunkel.de wird gebeten.
Familienspiele
Einen Nachmittag lang neue Spiele entdecken, ausprobieren und zusammen Spaß haben – das ist der Sinn der „Familienspiele“, die das Familienzentrum zusammen mit der mobilen beratung von Oktober bis März einmal im Monat anbietet. Herzlich eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Familien und Großeltern. Die nächsten Familienspiele finden am Sonntag, den 18. November, von 15 bis 18 Uhr im Freizeithaus an der Weingartenschule (Staufenstraße) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenlos.
Konzert bei Kerzenlicht
Stimmungsvolles Kerzenlicht im 150 Jahre alten Kirchenraum, Melodien, die zum Träumen einladen und Orgelmusik voller Energie: „Das Konzert bei Kerzenlicht“ beginnt am Sonntag, 18. November, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Vitus. Organist Andreas Winckler spielt große Orgelwerke der Romantik.
Eintrittskarten zu 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Maurer und online. Infos unter www.VitusundCaecilia.de
Sprechstunde Familienrecht
In regelmäßigen Abständen bietet Rechtsanwältin Corinna Cronenberg, Fachanwältin für Familienrecht, in ihrer Sprechstunde im Rat- und Bürgerhaus Bürgern Informationen zu den Themen Sorgerecht, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltsrecht, Umgangsrecht und Auseinandersetzungen mit dem Jugendamt an. Organisator ist das Familienzentrum Kriftel. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, den 19. November, von 9 bis 11 Uhr im Rat- und Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37, Zimmer 2, statt.
Um eine Voranmeldung per Email an corinna.cronenberg@t-online.de wird gebeten.
Spatenstich für die Kita an der Rossertstraße
Allein in den letzten zehn Jahren wurden in Kriftel rund 10 Millionen Euro in Kinderbetreuungseinrichtungen investiert. Und die Nachfrage nach Betreuungsplätzen steigt weiter. Um dieser gerecht zu werden und die hervorragende Qualität in der Kinderbetreuung noch zu steigern, wurde mit dem Bau der Kindertagesstätte (Kita) in der Rossertstraße begonnen. Die Kita ersetzt die Kindertagesstätte Kinderplanet (ab Juni 2019 „St. Vitus“) in der Bleichstraße und bietet Platz für zwei zusätzliche Gruppen. Kostenrahmen: 5.100.000 Euro.
„Nun wollen wir den Baubeginn mit einem symbolischen Spatenstich feiern“, teilt der Erste Beigeordnete Franz Jirasek mit. Er lädt im Namen des Gemeindevorstandes auch die Krifteler Bürger und vor allem die Anwohner herzlich zu der Feierstunde ein. Sie findet statt am Dienstag, den 20. November 2018, um 10 Uhr auf der Baustelle in der Rossertstraße 38-42.
Infomobil für Energie in Kriftel
Am Donnerstag, den 22. November, macht das „Infomobil für Energie“ der Mainova wieder auf dem Parkplatz „Einkaufszentrum/Frankfurter Straße“ Halt, und zwar in der Zeit von 9.15 bis 12.15 Uhr. Es bietet Infos rund um das Thema Energie und zur Umsetzung der Energiewende sowie zu Produkten und Dienstleistungen des Strom- und Gasanbieters.
Nächster Termin ist Dienstag, der 8. Januar 2019.
Weihnachtsbäckerei im Freizeithaus
„Gemeinsam Kekskunstwerke für Weihnachten herstellen, das macht doppelt Spaß“, so lautet das Motto einer Aktion, die die „Initiative Familienkultour“ des Kulturforums für Krifteler Familien am Sonntag vor dem 1. Advent anbietet. Die große Weihnachtsbäckerei findet am 25. November im Freizeithaus an der Weingartenschule statt, los geht es um 15 Uhr.
Das originelle Zusammenfügen von Keksen steht im Vordergrund, um für die nahe Advents- und Weihnachtszeit mit Back- und Konditorwerken schon einmal einen süßen Vorrat zu schaffen. Aus ihnen werden kleine Kunstwerke hergestellt, die dann einen Schocküberzug oder andere Verzierungen erhalten. Auch Weihnachtshäuser werden aus Plätzchen kreiert. Jedes Kind kann seine Werke natürlich am Ende mit nach Hause nehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte anmelden unter familienkultour@kulturforum-kriftel.de.
Energieberatung in Kriftel
Alle Fragen rund ums Energiesparen können am Montag, den 26. November, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Krifteler Rathaus gestellt werden: Alfred Strüder und Amine Aimut vom Energieberatungszentrum Main-Taunus (ebz) beantworten diese im Großen Saal. Egal, ob es um Fördermittel für eine Gebäudesanierung, einen Heizkessel- und Fenstertausch oder eine Wärmedämmung geht. Auch für Mieter relevante Themen wie die Überprüfung von Heizkostenabrechnungen können angesprochen werden. Die Beratung ist kostenfrei und anbieterunabhängig.
Anmelden muss man sich nicht, es erleichtert aber die Planung: Einfach anrufen beim Energieberatungszentrum unter (06192)203-3090 oder beim Energiekompetenzzentrum im Main-Taunus-Kreis unter (06192)201-1947.
Vorlesestunde fällt aus
Die Bücherei Kriftel gibt bekannt: Die beliebte Vorlesestunde am Nachmittag für Kinder ab 4 Jahren – geplant für Freitag 30. November 2018 – muss leider ausfallen.
Kita Linsenberg heißt ab Sonntag St. Elisabeth
Die Kindertagesstätte Linsenberg an der Frankfurter Straße 77 bekommt am Sonntag, den 18. November 2018, nun wie bereits angekündigt offiziell ihren neuen Namen. Die neue Namensgebung wird mit einem Familiengottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche St. Vitus in Kriftel gefeiert.
Ab dem 16. Juni 2019 wird der Kindergarten Kinderplanet in der Bleichstraße den Namen des Pfarrpatrons tragen: St. Vitus. Die neuen Namen sollen deutlich darauf hinweisen, dass die katholische Pfarrgemeinde Trägerin der beiden Einrichtungen ist.