Krifteler Nachrichten
Vom 01.11.2018
Über 70 Krifteler informierten sich über „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
„Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können?“ – das war das Thema eines Infoabends, zu dem die Seniorenberatung als Kooperationspartner des Familienzentrums Kriftel ins Rat- und Bürgerhaus eingeladen hatte. Es referierte Karin Lüttmer von der Betreuungsbehörde des Main-Taunus-Kreises. Über 70 Krifteler kamen und hörten aufmerksam zu. Es wurden viele Fragen gestellt, die die Referentin während des Vortrags anschaulich beantwortete.
Thema war die Vorsorgevollmacht. Darin benennt der Formulierende eine Person ihres Vertrauens wie den Ehepartner, Kinder, Geschwister, Freund oder Freundin. Diese Person wird damit bevollmächtigt, stellvertretend für einen selbst zu handeln, zu entscheiden und Verträge abzuschließen, wenn man das bei einer schweren Krankheit oder nach einem Unfall selber nicht mehr kann. Außerdem erläuterte sie die Patientenverfügung, die regelt, welche ärztlichen Maßnahmen eine Person zu ihrer medizinischen Versorgung wünscht und welche sie ablehnt.
Wer zu diesen Themen noch weitere Fragen hat, kann sich gerne an die Referentin Karin Lüttmer von der Betreuungsbehörde des Main-Taunus-Kreises, Telefon (06192)201-1876, oder an die Seniorenberatung Kriftel, Gabriele Kortenbusch, Telefon (06192)4004-26 wenden.
Operncollage „Die verzauberten Äpfel“ fällt aus
Die märchenhafte Operncollage „Die verzauberten Äpfel“ - zur Aufführung vorgesehen am Sonntag, den 11. November, 19 Uhr im Rat- und Bürgerhaus - muss leider ausfallen, teilt Autor Klaus Gallenbacher mit. Gesundheitliche Gründe seinerseits sind für die Absage verantwortlich. „Die Aufführung wird in jedem Fall nachgeholt“, verspricht Gallenbacher, der auch als Mime und Sänger in dem Stück auf der Bühne steht. Der neue Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben.
Themenabend „Patchworkfamilien“ fällt aus
Im Programm des Familienzentrums Kriftel ist er unter dem Datum 1. November zu finden: der Vortrag zum Thema „Zufrieden leben in Patchworkfamilien“ im Evangelischen Gemeindehaus. Bedingt durch eine Erkrankung der Referentin muss der Themenabend leider ausfallen, das teilt Lydia Rauh mit.