Archiv-Nachrichten

Krifteler Nachrichten

Vom 05.01.2018

Café Pause öffnet wieder am 8. Januar *** Themenabend: Wer regelt meine Angelegenheiten? *** Guido Bethmann gibt Senioren Tipps zum Umgang mit dem Smartphone

Café Pause öffnet wieder am 8. Januar

Das „Café Pause“ öffnet wieder am Montag, den 8. Januar. Das ist ein Angebot an Menschen, die ihre Angehörigen pflegen oder deren Angehörige gepflegt werden, sich zu treffen und auszutauschen. Es findet wie gehabt von 15.30 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Kursana-Pflegeheims St. Sebastian, Am Freizeitpark 2, in Kriftel statt. Die Seniorenberatung Kriftel veranstaltet dieses Angebot unter dem Dach des Krifteler Familienzentrums. Herzlich eingeladen sind auch diejenigen, deren Angehörige in Pflegeeinrichtungen leben. 

 

Themenabend am 16. Januar. Im Falle eines Schicksalsschlags: Wer regelt meine Angelegenheiten?
 
Am 16. Januar informiert Christoph Niemitz, Sozialarbeiter und gesetzlicher Betreuer, im Rat- und Bürgerhaus Kriftel (Frankfurter Straße 33-37) über das wichtige Thema „Gesetzliche Betreuung“. Das Familienzentrum Kriftel lädt zu dem Themenabend ein, der von 18.30 bis 20 Uhr in Saal I stattfindet. Der Besuch ist kostenlos.

„Jeder von uns kann durch einen Unfall, eine Behinderung, eine Erkrankung oder das Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter in eine Situation kommen, in der man auf Unterstützung von anderen Menschen bei der Erledigung der eigenen Angelegenheiten angewiesen ist“, erläutert Gabriele Kortenbusch, aufsuchende Seniorenberaterin in der Gemeinde. Niemitz befasst sich daher mit Fragen des Betreuungsrechts. Zum Beispiel: Wer entscheidet für mich, wenn ich dazu nicht mehr in der Lage bin und keine Vorsorgevollmacht habe? Welche Entscheidungen kann der Betreuer treffen? Was kostet die Betreuung? Die Fragen der Teilnehmer werden direkt besprochen.

 

 

Guido Bethmann gibt Senioren Tipps zum Umgang mit dem Smartphone _ Noch Plätze frei!

Das neue Programm des Familienzentrums Kriftel für das erste Halbjahr 2018 ist fertig. Ein Highlight steht kurz bevor: Schon am 9. Januar startet der Kurs „Umgang mit dem Smartphone“ für Senioren, der an vier Vormittagen (am 9., am 11., am 16. und am 18. Januar) jeweils von 10.45 bis 13 im Rat- und Bürgerhaus (Saal III) angeboten wird. Kosten: 50 Euro. Es sind noch Plätze frei!

Guido Bethmann vermittelt in dem Workshop den Senioren Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen ihres Gerätes. „Gemeinsam stellen wir eine Internetverbindung her und beschäftigen uns mit dem Anlegen und Verwalten von Kontakten“, so der Referent. Weiterhin stehen E-Mail, SMS und Telefonie sowie die Installation von Apps auf dem Programm.

Anmeldung/Info bei Lydia Rauh von der mobilen beratung Kriftel, Telefon (06192)910187.