Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 31.03.2023

Werbung

Kriftel: Fahnenmasten wurden erneuert

von Adolf Albus

(01.03.2023) Die fünf Fahnenmasten vor dem Rat- und Bürgerhaus waren in die Jahre gekommen sind erneuert worden. Vergangene Woche wurden sie aufgestellt.

Der Erste Beigeordnete Franz Jirasek und Hausmeister David Wenzel schauten sich die neue Hiss-Technik an (Foto). Einen Tag später wurden die Masten bereits „eingeweiht“: Staatsminister Peter Beuth hatte für Freitag die landesweite Beflaggung zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine angeordnet.

Üblicherweise wird das Rat- und Bürgerhaus nach dem Erlass des Hessischen Ministeriums des Innern und für den Sport 13-mal im Jahr beflaggt. Erster Anlass war in diesem Jahr am 27. Januar der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Am 11. März ist die nächste Beflaggung (Halbmast) angeordnet am „Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt“.

Bei besonderen Anlässen, unter anderem anlässlich der Kerb, des Lindenblütenfestes oder auch allgemeinen Wahlen, wird die Beflaggung zusätzlich angeordnet. Sie beginnt jeweils um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Die Reihenfolge ist ebenfalls genau festgelegt: von links beginnend folgt auf die Europaflagge die Bundes-, dann die Landesflagge und zum Schluss die Gemeindefahne.