Kreditantrag: sicher durch den Dschungel

Foto: Unsplash / Towfiqu barbhuiya
Dabei wünschen sich Kreditnehmer in erster Linie eine günstige Anleihe, doch auch Zuverlässigkeit ist für die Einschätzung eines Kreditangebots ein hoher Wert, dem viele Fintechs und Direktbanken angesichts ihrer fehlenden Tradition nicht in jedem Fall gerecht werden können.
Warum sich eine persönliche Kreditberatung weiterhin lohnt
Der Trend zum Kreditvergleich muss den persönlichen Vor-Ort-Termin in der CreditPlus Filiale Frankfurt oder einer anderen Außenstelle nicht ersetzen. Denn ausführliche Beratungsgespräche können Kunden einen großen Mehrwert bescheren. In diesem Fachgespräch kann in die Tiefe gegangen und es können Aspekte behandelt werden, die für den Kreditnehmer wichtig sind. Offene Fragen lassen sich lösen, während der Fachberater bei seinem Angebot die finanzielle Situation seiner Kunden berücksichtigt, um ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu präsentieren.
Zwar ist die Gebundenheit des Bankangestellten an die Angebote der Hausbank durchaus ein Makel. Doch wenn ein Kreditvergleich das persönliche Beratungsgespräch bei der Hausbank nicht ersetzen sollte, so kann er es durchaus ergänzen. Die Palette an Kreditangeboten und anderen Finanzdienstleistungen einer Hausbank ist im Einzelfall enorm.
Da der persönliche Berater das Kundenprofil kennt, kann er ihm für jede infrage kommende Option die passende Risikoanalyse liefern, um dem Kreditnehmer die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Nicht zuletzt tragen intensive Beratungsgespräche dazu bei, die Beziehung zur Hausbank zu festigen und in den Genuss fortlaufend günstigerer Kreditangebote zu kommen.
Ein Kredit sollte gut überlegt sein
Ein Kredit ist mit einer längeren Verpflichtung zur Tilgung der Monatsraten verbunden. Bei einem zweimaligen Zahlungsverzug oder einem Zahlungsrückstand von mindestens 10 Prozent der geforderten Schuldensumme darf die Bank nach $ 498 BGB die Anleihe kündigen und die Restsumme der Schulden sofort zurückverlangen. Dies ist jedoch nur möglich, sofern eine Mahnung mit einer 14-tägigen Zahlungsfrist versendet und dem Schuldner ein Beratungsgespräch angeboten worden ist.
Deshalb und aufgrund der zusätzlichen Kosten einer Anleihe in Form der Zinssätze sollte eine Anleihe wohlüberlegt und an einen triftigen Grund gekoppelt sein. Dies gilt auch deshalb, weil die Schufa es nicht gern sieht, wenn Kunden zu viele Anleihen auf einmal begleichen müssen. Die Auskunftei hält ein solches Verhalten für unseriös und kann dies in einem negativen Schufa-Eintrag vermerken, was die weitere Aufnahme eines Kredits mittelfristig erschwert.
Länge der Laufzeit
Je länger die Kreditlaufzeit ist, desto größer ist die Verpflichtung und desto schwerer wiegen die Zinskosten. Dass Anleihen mit einer längeren Laufzeit grundsätzlich teurer sind, liegt ebenso daran, dass Banken das Ausfallrisiko höher bewerten, sodass die Kreditkonditionen entsprechend ungünstiger sind. Darum ist es wichtig, die Laufzeit so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig darauf zu achten, dass sie lang genug ist, um die Tilgungsraten zu stemmen.
Als Faustregel gilt, dass die Kreditkosten nicht mehr als 35 Prozent der Ausgaben beanspruchen sollten. Sie dient zumindest der Orientierung, wobei der konkrete Einzelfall letztendlich ausschlaggebend für die Entscheidung zur Länge der Laufzeit ist.
Umgang mit Sollzins und Effektivzins
Kreditnehmer bekommen es beim Kreditvergleich mit den Begriffen Sollzins und Effektivzins zu tun. Dabei beschreibt der Sollzins die Höhe der Zinsrate, die isoliert für sich betrachtet wird, während der Effektivzins die tatsächlich zu zahlende Zinsrate angibt. Hierfür wird die Sollzinsrate mit den Zusatzgebühren verrechnet und in einen neuen Wert übertragen, der für den Kreditvergleich wichtiger ist.
Schließlich ist für Kunden in erster Linie relevant, wie viel sie am Ende zahlen müssen. Dennoch bietet der Sollzins einen Mehrwert, indem er beim Kreditvergleich das Niveau an Zusatzgebühren angibt. Dazu brauchen Kreditnehmer lediglich den Sollzins vom Effektivzins abzuziehen.
Ratschläge für einen günstigen Kredit
Abschließend verfügen Kreditnehmer über eine Reihe bewährter Methoden, um die Kreditkosten spürbar zu senken. Dazu gehört die Kreditaufnahme mit einem zweitem Kreditnehmer, der allerdings in gleichem Umfang für die Rückzahlung mit seinem Vermögen haftet.
Des Weiteren ist der digitale Kontoblick eine zeitgemäße, vertrauenswürdige Maßnahme, die bei günstigen Vermögensverhältnissen einen Beitrag leisten kann, um die Bank zu günstigeren Kreditkonditionen zu bewegen. Kredite mit Verwendungszweck bieten tendenziell einige Vorteile.
Vor allem können zweckgebundene Kredite mit Sicherheiten sowie verantwortungsbewusste Umschuldungskredite tendenziell preiswerter sein, während Modernisierungskredite mit Zuschüssen verbunden sein können, wenn es sich dabei um energieeffiziente, familienfreundliche oder barrierefreie Umbaumaßnahmen handelt.