Konzert und Pfingstworkshop in Kriftel verschoben
„Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn?“ So lautet der Titel eines Konzertes von Ute Ziemer (Sopran), Friederike Wiesner und Norbert Henß (Klavier), das im Programm des Musikforums für Sonntag, den 28. Mai, angekündigt war.
„Dieses Konzert mit Arien und Liedern von Mozart, Schubert, Wolf, Gounod und Rossini muss auf den 29. Oktober verschoben werden“, das teilt der Leiter des Krifteler Musikforums, Dietmar Vollmert, mit.
Auch der regelmäßig im Frühjahr stattfindende Workshop Gesang mit Abschlusskonzert – ursprünglich terminiert auf den 5. Juni – wird ins kommende Jahr verlegt.
25. Juni: „Schillerlocken“ zum Jubiläum
Nächster Termin ist die Veranstaltung „Schillerlocken“ am Sonntag den 25. Juni, 17 Uhr, im Rat- und Bürgerhaus. Anlass ist ein Jubiläum: „1792 – 2017: 225 Jahre Friedrich Schiller“. Die musikalisch-literarische Rezitation mit Gedichten, Sentenzen, Balladen und Dramen von Schiller, der auch die Staatsbürgerschaft in Frankreich erhielt, wurde von Journalist Wilhelm Meyer erarbeitet. Er agiert wieder gemeinsam mit Bürgermeister Christian Seitz und Gesangssolisten auf der Bühne. Der Eintritt ist frei!