Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 26.09.2023

Werbung
Werbung

Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen

Hessischer Rundfunk und Bernd Reisig Stiftung laden ein

von Ilse Romahn

(11.09.2023) Der Hessische Rundfunk und die Bernd Reisig-Stiftung laden zu einem Konzert in den hr-Sendesaal ein. Am Donnerstag, 14. September, wird das hr-Sinfonieorchester um 13 Uhr ein einstündiges Konzert geben.

Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen
Foto: Bernd Reisig Stiftung
***

Bernd Reisig, Vorstandsvorsitzender der Bernd Reisig Stiftung, ist voller Vorfreude: „Wir haben lange an dieser Idee gearbeitet und freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Hessischen Rundfunk ein Konzert veranstalten können für Menschen, für die der Besuch von solchen Kulturereignissen oft unerreichbar ist.“

Die Bernd Reisig Stiftung – helfen helfen organisiert seit zehn Jahren verschiedene Charity-Aktionen für hilfsbedürftige Menschen, u.a. das „Weihnachtsgans Essen für Obdachlose“ sowie das „Oster-Essen für Obdachlose“ oder auch das „Vegane Essen für Obdachlose, das vom Musiker & Produzenten Moses Pelham initiiert wurde und dieses Jahr am Montag, 9. Oktober, im Frankfurter Rathaus stattfindet.

„Dank des Engagements des Hessischen Rundfunks können wir nun auch erstmals hilfsbedürftige & obdachlose Menschen zu einer solchen Kulturveranstaltung einladen“, sagte Reisig weiter.

hr-Intendant Florian Hager zeigt sich ebenfalls über die Aktion erfreut: „Unsere Aufgabe als öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist, zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beizutragen – wir arbeiten ständig daran, dieses Ziel besser zu erreichen. Bei diesem Projekt zu etwas beitragen zu können, das selbst denen in unserer Gesellschaft, die es am schwersten haben, etwas Freude bereiten kann, ist für uns aber auch einfach eine große Ehre.“

Das hr-Sinfonieorchester wird unter der Leitung der jungen litauischen Drigentin Izabelè Jankauskaitè das Stück „Young Person’s Guide to the Orchestra“ von Benjamin Britten präsentieren. Es ist ein Klassiker der Musikvermittlung. Wenn ein großes Orchester spielt, ist das ein eindrucksvolles Erlebnis – viele verschiedene Instrumente, mal laut, mal leise. Nicht immer leicht, sich in den Klängen zurechtzufinden.

Welche Instrumente spielen gerade und wie viele? Der bekannte englische Komponist hat deshalb ein Stück komponiert, in dem die Instrumentation praktisch auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt wird. Unterstützt von Moderator Stefan Hoffmann werden die verschiedenen Instrumentengruppen und Klangfarben eines sinfonischen Orchesters vorgestellt. Eine unterhaltende Einführung in die wunderbare Welt der Orchestermusik.

Für die Veranstaltung im hr-Sendesaal stellt die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) kostenfreie Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt zu Verfügung. Es werden auch vor und nach der Veranstaltung Essen & Getränke ausgegeben.

Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen können sich in den Einrichtungen der nachfolgenden Organisationen Flyer und Einlassarten abholen:
Caritasverband Frankfurt e.V.;  Diakonie Ffm;  Diakoniestation Frankfurt am Main;  Diakonisches Werk;  Diakonisches Werk Krabbelstube Anna;  Die Heilsarmee, Haus Windeck, Männerheim;  Elisabeth-Straßenambulanz, Caritasverband Frankfurt e.V.;  Frankfurter Tafel e.V.;  Frankfurter Verein für soziale Heimstätten; Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.;  Kältebus;  Franziskustreff Armen & Obdachlosenhilfe Howard-Philipps-Haus gGmbH;  Lichtblick Aktiv Schwester Sigrid e.V.;  Malteser Hilfsdienst e.V. Frankfurt;  Stützende Hände e.V.;  Südseite Gleis 1 (Caritas Verband);  Teestube Jona.

www.berndreisigstiftung.de