Komödie um Männerfreundschaft und Lebenskunst
Karten für die Theatervorstellung sind im Bürgerbüro Hofheim, bei der Hofheimer Zeitung, im Copy Shop sowie in allen weiteren Vorverkaufsstellen von adticket / reservix zum Preis von 24,30 Euro erhältlich. Die telefonische Reservierung ist unter (06192)202228 und 0180 / 6050400 möglich. Im Internet kann man die Karten ebenfalls erwerben: www.adticket.de. Der Service Print at home ist möglich. An der Abendkasse kosten die Karten 26 Euro.
Zum Inhalt: Der arrivierte Dermatologe und Kunstliebhaber Serge kauft für Unsummen ein nahezu komplett weißes Gemälde eines berühmten Künstlers. Und diese monochrome Anschaffung bringt überraschende Farben ins Beziehungsgefüge, das ihn mit zwei langjährigen Freunden verbindet – der eine Luftfahrtingenieur Marc, der andere Papierhändler Yvan. Der aufbrausende Marc ist entsetzt über diesen seiner Meinung nach sinnlosen Kauf und legt sich mit Serge an, Yvan will sich dagegen nicht in die Nesseln setzen und spielt den konzilianten Vermittler – was auf Dauer auch nicht klappen kann.
Im Verlauf des Stücks wird das weiße Bild dann zum Katalysator eines turbulenten, sogar handgreiflichen Konfliktstrudels, der die Seh- und Beziehungsgewohnheiten der drei Männer in neuem Licht erscheinen lässt. Mit ironischem Humor führt das Stück den Hintersinn von (scheinbar?) Nebensächlichem vor und gibt Einblick in die Mechanismen von Freundschaft und Lebenskunst.
Die geistreichen Gesellschaftskomödien der französischen Autorin Yasmina-Reza („Der Gott des Gemetzels“, „Drei Mal Leben“ etc.) gehören weltweit zum Besten, was das zeitgenössische Theater zu bieten hat. In bisher weit über 1000 Inszenierungen amüsierte sich das Publikum rund um den Globus über die virtuosen, federleichten, aber trotzdem hintergründigen Dialoge, mit denen sie in „KUNST“ das labile Gleichgewicht einer Männerfreundschaft entlarvt.
Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Hofheim – Stadtkultur – mit freundlicher Unterstützung der Taunus Sparkasse.
Nähere Informationen zum Kultur-Programm sind auf der städtischen Homepage www.hofheim.de zu finden. Der Theaterspielplan kann auch unter Telefon (06192)202228 angefordert werden.