Letzte Aktualisierung: 11.12.2023
Kochen für Jung + Alt
Generationsübergreifendes Kochprojekt im Haus der Jugend Hofheim
von Adolf Albus
(20.11.2023) In den offenen Treffs im Haus der Jugend ist gesunde Ernährung ein stetiges Thema und auch der Kochtrend in den sozialen Netzwerken hat das Interesse der Jugendlichen geweckt.
Daher hat die städtische Jugendarbeit, in Kooperation mit dem SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V., Anfang November ein generationsübergreifendes Kochprojekt ins Leben gerufen.
Gekocht wird immer freitags in der Küche im Haus der Jugend; die nächsten Termine sind 17.11./01.12./08.12. und 15.12.2023. Angesprochen sind alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sowie Seniorinnen und Senioren jeden Alters. Die Kochgruppe berät im Vorfeld über das Gericht, kauft die Zutaten ein und bereitet es gemeinschaftlich zu. Ziele des Projekts sind - neben der Förderung einer bewussten und ausgewogenen Ernährung - der Spaß am gemeinsamen Kochen für Jung und Alt sowie ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln.
Weitere Infos und Anmeldung über das Haus der Jugend, Burgstraße 30 in Hofheim; auch telefonisch unter (06192)202550.
Das Kochprojekt ist für alle Teilnehmenden kostenfrei, da es durch das „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, einem Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).