Kneipp-Becken im Krifteler Freizeitpark wieder in Betrieb
Das Kneipp-Becken im Krifteler Freizeitpark ist eine Rarität. Es wurde Mitte der 70er Jahre beim Bau des Freizeitparks installiert – und es wird immer noch genutzt. „In vielen umliegenden Städten und Gemeinden, wo diese Tretbecken früher üblich waren, wurden sie längst abgebaut“, so der Erste Beigeordnete Franz Jirasek.
„Zu uns kommen viele Leute aus benachbarten Städten und Gemeinden, um das Becken im Freizeitpark zu benutzen.“ Die regelmäßige Nutzung soll das Immun- sowie das Herz-Kreislauf-System stärken. Nach der Säuberung durch Mitarbeiter des Betriebshofes ist es jetzt seit Anfang dieser Woche wieder in Betrieb!
Die Pflege des Beckens ist aufwendig: Allein aufgrund der umliegenden Bäume und ihrer herabfallenden Äste wird es vom Personal des Betriebshofes jeden zweiten Tag gereinigt und das Wasser wird getauscht. Denn leider wird es immer wieder von Kindern, Jugendlichen oder Hunden als Spielplatz „zweckentfremdet“…