Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Werbung
Werbung

Klimts Kuss-Ausstellung in der Alten Lokhalle Mainz

von Helmut Poppe

(11.12.2024) Die Kuss-Ausstellung mit dem Untertitel "Spiel mit dem Feuer" in der Alten Lokhalle Mainz ist eine eindrucksvolle und berührende multimediale Inszenierung der berühmten Gemälde von Gustav Klimt. Die Ausstellung führt die Besucher durch die Welt des Künstlers und seiner Werke und lässt sie in die Zeit des Jugendstils eintauchen.

Ein Blick in die immersive Ausstellung
Foto: klimts-kuss, Foto: Poppe frankfurtlive
***

Das immersive Kunsterlebnis „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ zeigt eine berührende Multimedia-Show über das Leben und Werk des Jugendstilpioniers Gustav Klimt (1862–1918). Neben seinen Frauenporträts, weiblichen Allegorien und Landschaftsmalereien erlangte der Wiener Maler vor allem mit seinem Gemälde «Der Kuss» Weltruhm. KLIMTS KUSS erzählt den Lebensweg des Künstlergenies – ein Spiel mit dem Feuer - als immersive Show. Bevor die Show beginnt, wird der Besucher mit den wichtigsten Stationen im Leben des Malers vertraut gemacht. Man kann dank digitaler Effekte mit Klimts Kunst interagieren und sogar selbst Teil seiner meisterhaften Gemälde werden. Auch beim anschließenden Showerlebnis in drei Akten taucht der Besucher ganz in die Welt des Künstlers ein, Illusion verwandelt sich in Realität: Animationen und Projektionen erzeugen in Verbindung mit Musik und akustischen Effekten berauschende, ornamentale Farbwelten und lassen Klimt und sein Werk lebendig und spürbar werden.

Dabei lauscht man den Stimmen einer jungen Studentin von heute und Emilie Flöges (1874–1952), damals engste Vertraute und Muse Klimts. In einem fiktiven Dialog führen die Frauen durch die einzigartige Show und nehmen den Besucher mit auf eine bewegende Zeitreise in das Wien um die Jahrhundertwende. Sie erzählen und kommentieren Klimts Erfolge und Skandale, seine Tragödien und Liebschaften. Und sie werfen aus weiblicher Perspektive einen kritischen Blick auf den „Maler der Frauen“: Handelt es sich bei seinen Werken um zeitlose Darstellungen femininer Schönheit oder zeigt er die Frau als Objekt der Begierde?

Klimts Kuss ein Muss für alle Kunstliebhaber und für alle, die sich für die Geschichte und Kultur des Jugendstils interessieren.

Zusätzliche Informationen:

Die Ausstellung ist bis zum 29. März 2025 geöffnet, mo-fr 10-21 Uhr, sa und so 9-21 Uhr
Die Tickets können online oder vor Ort erworben werden.
Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.

Adresse: Mombacher Straße 78-80, 55120 Mainz

Online-Informationen und Reservierungen:

www.klimts-kuss.de

Die Kuss-Ausstellung in der Alten Lokhalle Mainz ist eine eindrucksvolle und berührende multimediale Inszenierung des berühmten Gemäldes von Gustav Klimt. Sie ist eine Ausstellung, die man gesehen haben muss.

Hinweis:

Die Ausstellung ist weniger geeignet für Kinder unter 12 Jahren.