Kleine Heilklima-Wanderung

Foto: Stadt Königstein im Taunus
Die Kur- und Stadtinformation lädt zur nächsten vitalisierenden Heilklima-Wanderung ein: Am kommenden Freitag, 23. Februar geht es um 16.00 Uhr an der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13 a, los. „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in den Falkensteiner Hain und dauert rund 90 Minuten. Kleine Übungseinheiten runden das Erlebnis ab. Entsprechende Kleidung wird empfohlen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: (0 61 74) 202 251 oder info@koenigstein.de
Die Heilklimawanderungen sind ein regelmäßiges Angebot der Königsteiner Kur- und Stadtinformation der Stadt Königstein im Taunus. Es gibt aber noch viele weitere Themenwanderungen und Themenführungen in und um Königstein. Diese finden sich alle in einer neuen Broschüre, die jetzt in der Kur- und Stadtinformation, der Stadtbibliothek, im Rathaus und anderen Stellen ausliegt. Darin finden sich Führungen auf die imposante Burgruinen, sowie durch den Kurpark und viele weitere historische Parkanlagen. Das innerstädtische Naturschutzgebiet „Falkensteiner Hain" lädt zu erholsamen wie anregenden Spaziergängen ein.
Christan Bandy, selbst Wanderführer der Kur- und Stadtinformation: „Für 2024 haben wir uns wieder viele Unternehmungen einfallen lassen, die zu unterhaltsamen, wie anregenden Stunden in und um Königstein einladen.“
Als Heilklimatischer Kurort haben Klima und Gesundheit einen hohen Stellenwert: Kurzweilige und informative Führungen oder geführten Wanderungen nehmen deshalb das Klima im Taunus in den Mittelpunkt, blicken zurück auf die Anfänge des Mittelgebirges oder fördern die Gesundheit und Resilienz im reizvollen Heilklima-Park Hochtaunus. Aber auch „Obstwiesen“, „Römer im Taunus“, „Edelkastanien“, „Shinrin Yoku“, „Vollmond“, „Meditation“ und anderes sind Schlagworte, unter denen in der Broschüre etwas zu finden ist.
Die Broschüre ist kostenlos.