Letzte Aktualisierung: 20.03.2023
Kinderbücher zwischen Kunst, Kommerz und Klassenlektüre
Auf der Suche nach dem Leseglück für Groß und Klein
von Ilse Romahn
(15.03.2023) Gespräch mit Ute Dettmar, Andreas Steinhöfel, Konstanze Brockmann und Thorsten Gabler im Freien Deutschen Hochstift (Großer Hirschgraben 23 - 25) am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr. Moderiert wird die Veranstaltung von Tilman Speckeisen.
Die Kinder- und Jugendliteratur hat es nicht leicht: Einerseits soll sie Vergnügen bereiten, Freude am Lesen wecken und Heranwachsende literarisch (vor) bilden; andererseits wird ihr der literarische Rang abgesprochen, sie wird für selten vergnügliche Unterrichtszwecke instrumentalisiert und in erzieherischer
Absicht gebraucht.
Wie sich die Kinder- und Jugendliteratur in diesem Spannungsfeld behauptet, dazu befragt Tilman Spreckelsen (Literaturredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) den Kinderbuch- und Bestsellerautor Andreas Steinhöfel und die Germanistin Ute Dettmar (Professorin für Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt). Den Blick auf Kinder- und Jugendliteratur in Schule und Unterricht erweitern Thorsten Gabler (Deutschlehrer an einem Gymnasium) und Konstanze Brockmann (Schulelternbeiratsvorsitzende einer Gesamtschule).
Eintritt 8 € / 4 € für Mitglieder des Freien Deutschen Hochstifts-