Archiv-MTK-News

Kasperl-Theater zu Gast im Badehaus Bad Soden

Spuk im Schloss

Ohne Arbeit kein Geld! Auf diese kurze Formel lässt sich bringen, was das Kasperl-Theater Kindern im Alter von drei bis sechs Jahre auf unterhaltsame Weise vermitteln kann. Das wird ein großer Spaß, wenn die Bad Homburger Kasperl-Kompanie am Dienstag, 30. Oktober 2018, um 15:00 Uhr im Badehaus im Alten Kurpark zu Gast ist.

Und was passiert auf der Puppenbühne? Kasperl besucht seine Freundin, die Prinzessin. Die sitzt weinend im Schloss. Sie erzählt, dass sie und ihre Königsfamilie bald aus dem Schloss ausziehen und sich irgendwo verstecken müssen, weil nachts ein Gespenst zum König kommt, ihm fürchterliche Angst macht und das Gold aus der Schatztruhe verlangt. Erst wenn es Gold bekommen hat, verschwindet es. Die Schatztruhe des Königs ist bald leer, und der König kann seine vielen Diener nicht mehr bezahlen. Kasperl bietet sich als Retter an. Er legt sich ins königliche Bett und enttarnt das Gespenst: Es ist der Räuber Klaumichel. Der gesteht, das Geld erpresst zu haben, weil er nicht arbeiten will, aber gerne Schlossherr wäre. Kasperl und der König haben dafür kein Verständnis. Der Räuber muss das Geld zurückgeben und zur Strafe einen Sommer lang jede Woche in der königlichen Küche abspülen, den Rasen im Schlosspark mähen und das Unkraut jäten.

Der Eintritt für dieses lustige und kurzweilige Stück kostet drei Euro für Erwachsene, Kinder zahlen einen Euro. Es gibt keinen Kartenvorverkauf, die Tickets werden ab 14:30 Uhr an der Tageskasse verkauft. Wer sich noch mehr über die Bad Homburger Kasperl-Kompanie informieren will, findet auf ihrer Website www.kasperl-kompanie.de interessante Details.